Stadtportal Schwabach

Gewerbeamt am Mittwoch, 7. Juni, nicht besetzt

Am Mittwoch, 7. Juni, ist das Gewerbeamt aus personellen Gründen nicht besetzt. Am so genannten „Brückentag“ am Freitag, 9. Juni, ist es von 8 bis 12 Uhr wieder regulär geöffnet.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt an Frauen hat viele Gesichter. Darauf machte die Frauenkommission und Gleichstellungsstelle mit einer Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Gewalt am 25.11.16 aufmerksam. Es wurde der Film "Private Revolution" am 28.11.16 in der Galerie Gaswerk gezeigt, der über vier Frauenschicksale während des Arabischen Frühlings berichtet.

Mädchen Aktionstag

50 Mädchen zwischen acht und 18 Jahren haben sich in insgesamt neuen Workshops im Jugendzentrum Aurex zum "Mädchen-Aktionstag" getroffen: Party machen, Paletten bauen, Rezepte aus anderen Kulturen kochen, Graffitis, T-Shirts und Schmuck anfertigen oder einfach nur quatschen waren geboten. Der Tag wurde vom Schwabacher Arbeitskreis Mädchen, der Kommunalen Jugendarbeit und Gleichstellungsstelle der Stadt Schwabach sowie dem Gesundheitsamt und der Kirchengemeinde St. Martin organisiert.

Plakataktion gegen sexistische Werbung

Werbung will verkaufen. Gute Werbung sollte auf humorvolle und ironische Weise Interesse wecken oder auch provozieren. Wenn allerdings mit (halb)nackten Frauen, ohne Bezug zum Produkt, geworben wird oder Frauen auf ihren Körper, auf Rollenklischees oder bestimmte stereotype Eigenschaften reduziert werden, meinen die Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten Mittelfrankens: „Stopp – sexistische Werbung!“ Mit ihrer eigenen Plakataktion „Gute Werbung zieht an – nicht aus!“ bekräftigen die Fachfrauen ihre andauernde Kritik an der Alltäglichkeit sexistischer Werbung, auch die Schwabacher Gleichstellungsbeauftragte ist an der Aktion beteiligt.

Girl´s Day/ Boy´s Day

Mal raus aus den Klischees und rein, in die Berufe, die so gar nicht typisch Mädchen und typisch Junge sind, das ist die Idee der beiden Aktionstage. Viele Schwabacher Firmen und Einrichtungen boten wieder Praxisplätze für den 28. April an. Die Organisation in Schwabach übernahmen die Gleichstellungsstelle und die Kommunale Jugendarbeit.

Fortbildung Cybermobbing

Cybermobbing liegt immer dann vor, wenn Menschen absichtlich und systematisch über einen längeren Zeitraum von einer Person oder einer Gruppe mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmedien belästigt, bedroht oder bloßgestellt und ausgegrenzt werden. Deshalb boten Susanna Regelsberger-Sacco, von der kommunalen Jugendarbeit und Sabine Reek-Rade, Gleichstellungsbeauftragte am 12. April eine Fortbildung zum Thema „Gewalt im Netz – was tun bei Cybermobbing?“ für pädagogische Fachkräfte im Jugendzentrum im Aurex, an.

Internationaler Frauentag

Zum Internationalen Frauentag fand eine Veranstaltung mit der Komikerin Senay Duzcu und ihrem Programm "ich bleib dann mal hier" im Bürgerhaus am 11. März 2016 statt. Organisiert wurde der Frauenabend vom Internationalen Frauencafé und der Gleichstellungsbeauftragten Sabine Reek-Rade.

One Billion Rising

Am 14. Februar haben wird die Erde beben lassen. Nie wieder Vergewaltigungen – nicht in Indien, nicht in Köln, Nürnberg oder Schwabach – nirgendwo auf der Welt. Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird nicht länger Alltagskultur sein auf dieser Erde. Das war die Botschaft von einer Milliarde Menschen , die sich an diesem Tag weltweit erhoben und getanzt haben. In Nürnberg am Gewerbemuseumsplatz war die Aktion gut besucht mit ca. 15 Frauen und Mädchen und vorherigem Tanztraining.

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.