Stadtportal Schwabach

Gewerbeamt am Mittwoch, 7. Juni, nicht besetzt

Am Mittwoch, 7. Juni, ist das Gewerbeamt aus personellen Gründen nicht besetzt. Am so genannten „Brückentag“ am Freitag, 9. Juni, ist es von 8 bis 12 Uhr wieder regulär geöffnet.

ortung X Station 15 - Susanne Ruoff (Berlin)

Rieselgut

An das goldene Nass, dessen Zutaten in der einstigen Mälzerei hergestellt wurden, erinnert Susanne Ruoffs Installation, die in einem Lagerraum des heutigen Industriedenkmals zu sehen ist. Die Morbidität der Umgebung kontrastiert mit der kostbar wirkenden Installation: Aus 20 Deckenöffnungen, aus denen früher das Malz auf den Boden des Raumes rieselte, spannen sich
nun golden leuchtende Gerstenschnüre senkrecht zum Boden herab. Die 20 Stelen, die auf diese Weise ihre Gespinste ausbreiten, werden von einem beinahe gleisend wirkenden Licht erhellt.

Die in Berlin lebende Künstlerin hat sich von der Funktion des Gebäudes und seiner Historie inspirieren lassen. Ihre auf diese Weise entstandenen Assoziationen wurden von ihr artifiziell „ver-sinn-bild-licht“. Das „Rieselgut“ repräsentiert nicht nur die Kostbarkeit des Bieres, sondern auch die goldenen Kornfelder, deren Produkte dem fränkisch-bayerischen „Nationalgetränk“ zu Grunde liegen und bis heute nach dem jahrhundertealten „Reinheitsgebot“ verarbeitet werden. Eine Installation, die sowohl als Sinnbild wie als Hommage an den in der Natur verborgenen Reichtum verstanden werden kann.

Birgit Rauschert

Biographie

1959 geboren in Köln
1978-1982 Buchhändlerin
1981-1986 Studium der Malerei an der Hochschule der Künste, Berlin
1986 Meisterschülerin bei Prof. Bachmann
1986-1987 Studium am Hertfordshire College of Art and Design, St. Albans, GB
1987-1990 Künstlerweiterbildungsstudium „Kunst und Therapie“ an der HdK Berlin
1989-1990 Arbeitsaufenthalt in Caracas, Venezuela
1991 Mitbegründung des Ausstellungsprojektes Dresden-Berlin („kARToffel“)
seit 1996 Teilnahme an internationalen Bildhauersymposien in Dänemark, Polen, Frankreich, Spanien, Holland, Estland, Litauen, Island, Süd-Korea, Taiwan, Japan, USA und Deutschland

Ausstellungen (Auswahl)

2016 „Im Prinzip Bach“; Skulpturen und Objekte (m. B. Muthover), Galerie Ruhnke, Potsdam
2015 „GegenLicht“, Installation im Art-Lab, Berlin
2014 „Vilnius-Berlin“, META and Lithuanian Artists Association, Galerie Nord, Berlin
2013 Objekte und Installationen, Galerie im Rathaus Tempelhof, Berlin (E) ); „Vilnius-Berlin“, Gruppe META and Lithuanian Artists Association, SvJono gatves galerija, Vilnius, Litauen; Galerie am Klostersee, Lehnin (m. C.D’Ambrosio)
2012 „parallelen“, Galerie Linneborn, Berlin (m. K.Menzen); „Freiflächen“, Galerie des VBK, Berlin; „oltre le alpi“, Pisa, Italien
2011 „Prinzip Collage“, Galerie Netuschil, Darmstadt
2010 „doppelter Bogen“, Kommunale Galerie Berlin (m. E.Sonneck); „swop II", Galèria Kiallitóhàza, Budapest, Ungarn; Kunstverein Erlangen, Erlangen (E)

 

Weitere Informationen

Kulturfonds Bayern web

 

 

 

 

Internet Banner

Karte

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.