Die "goldschläger nacht 2016" naht und kurz vorab gibt es noch ein paar neue Programmpunkte und aktuelle Mitteilungen, die es nicht in unseren Programm-Folder geschafft haben. Aber natürlich wollen wir Ihnen nichts vorenthalten und informieren Sie hier über Aktuelles:
- Damit Schwabach während der „goldschläger nacht“ harmonisch und entspannt feiern kann, kümmert sich die Schwabacher Polizei dankenswerter Weise mit erhöhter Präsenz um die Sicherheit der BesucherInnen. Zusätzlich sorgen Sicherheitskräfte für den reibungslosen Ablauf der Indoor-Veranstaltungen. Bitte haben Sie daher Verständnis, wenn vereinzelt Taschenkontrollen stattfinden.
- "Gold trifft Ton" - Im Grießhammerhof zeigt der VHS-Kurs "Keramik" unter der Leitung von Gerlinde Schmotz Keramik mit Golddekor.
- Taverne zum Mittelalter - In Hörweite der Band "Rusty Five" in der Friedrichstraße serviert die Taverne zum Mittelalter "Speys und Trank", wie Met, Flammkuchen und selbstgebackenes Brot.
- Der Sektausschank an der Stadtbibliothek entfällt leider, dafür werden neue Stadtbibliotheksmitglieder mit einer anderen Überraschung entlohnt.
Rechtzeitige Anreise
Hinweis: Wegen einer Baumaßnahme an der Autobahn A6 kommt es ab 20 Uhr zu Behinderungen und ab 22 Uhr zu einer Sperrung der A6 in Richtung Heilbronn zwischen den Ausfahrten Schwabach-Süd und Schwabach-West sowie zu Bedarfsumleitungen. Die Stadtverwaltung bittet die Gäste, rechtzeitig anzureisen und für die Rückfahrt gegebenenfalls etwas Geduld mitzubringen.
Keine großen Taschen und Rucksäcke
Die Organisatoren bitten die Gäste, keine großen Taschen und Rucksäcke mitzuführen. Es kann zu Taschenkontrollen durch die Polizei kommen. An den Eingängen zu Veranstaltungsorten wie Stadtmuseum und der Synagoge kontrolliert ein Sicherheitsdienst die Taschen. Dabei kann es zu Wartezeiten kommen. Diese sind am besten zu vermeiden, wenn man erst gar keine großen Taschen dabei hat. Wir bitten um Verständnis.
Umleitungen im Stadtverkehr
Auf den Linien des Stadtverkehr kommt es am 5. und 6. August wegen der goldschläger nacht zu Umleitungen.