Stadtportal Schwabach

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro öffnet von Dienstag bis Freitag, 19. bis 22. September, von 8 bis 13 Uhr.

Grafik zum Thema Inklusion von Aktion Mensch

Schwabach hat sich auf den Weg gemacht, den Begriff der Inklusion mit Leben zu füllen: Alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit sind in der Gesellschaft willkommen. Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, in allen Bereichen der Gesellschaft gleichberechtigt teilzuhaben. Verschiedenheit wird dabei nicht nur als normal, sondern als bereichernd erlebt.

Im Stadtrat wurde die Verankerung von Inklusion in der Stadt Schwabach am 29. Juli 2016 beschlossen. Hier können Sie die Beschlussvorlage, den Beschluss und die Erklärung von Barcelona einsehen.

Sabine Reek-Petersen heißt die Beauftragte für Inklusion. Sie können sie ansprechen. Sie hilft gerne weiter.

 

Was bedeutet Behinderung?

Jeder von uns kann plötzlich „behindert“ sein, z.B. durch einen Unfall im Straßenverkehr oder durch einen Sturz beim Sport oder auf Glatteis. Man läuft an Krücken, der Arm ist in Gips und auf einmal ist der Alltag nicht mehr wie gewohnt zu meistern. Das gilt aber auch für Mütter oder Väter mit Kinderwagen, eine Person mit Rollator oder Gehstock. Auch sie brauchen eine barrierefreie Umwelt.

Inklusive Treffpunkte

Am Runden Tisch Inklusion treffen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger. Sie treffen sich und setzen sich für Menschen mit Behinderung ein.

Beratung und Unterstützung in Schwabach und Umgebung

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Angeboten in Schwabach und Umgebung.

 

Interessante Links zum Thema:

Impfung gegen COVID-19

Aufklärungsmerkblatt Impfung COVID-19

Arztsuche für Menschen mit Beeinträchtigung

Broschüre "In Zukunft diskriminierungsfrei?!" in leichter Sprache

Bundesteilhabegesetz Kompakt

Dolmetscher online zuschalten - VerbaVoice

DBS Sprachleitfaden

Familienleistungen in leichter Sprache erklärt

Gastroguide Fit für Inklusion Mittelfranken
Der Gastronomieführer für ALLE in Nürnberg

"Hilfe-Telefon - Gewalt gegen Frauen" in leichter Sprache - Flyer

Holicap.de
Entspannt zum barrierefreien Wunschreiseziel

Inklusionslandkarte
Projekte, Expertinnen/Experten und Sportangebote finden und einstellen

Inklusionssport - Projekt EISs

Höranlagenverzeichnis in Bayern
Gebäude mit induktiven Höranlagen in Ihrer Nähe

Holger Kiesel
Bayerns neuer Behindertenbeauftragter

Kobinet Nachrichten
Eine Kooperation Behinderter im Internet mit Nachrichten rund um die Themen Behinderung und Inklusion

Kompetenzzentrum Inklusion
am Arbeitsmarkt, Informationen für Teilnehmende und Interessierte

Krisendienst Mittelfranken
Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen

Notruf-Apps
Diese Apps bieten gehörlosen Menschen die Möglichkeit Hilfe anzufordern.

Notfall - Bereitschaftsdienst der Gebärdensprachdolmetscher in Bayern
Bereitschaftsdienst in Bayern ändert seine Bereitschaftszeiten

MPU für Menschen mit Behinderung
Wie funktioniert eine medizinisch-psychologische Untersuchung bei einer leichten geistigen Behinderung?

MyHandicap App
Darf es ein Abstecher in ein rollstuhlgerechtes Café in der Umgebung sein? Wie war nochmal der kürzeste Weg zu meinem Sanitätshaus? Diese App kann Sie dabei unterstützen.

Nachrichtenleicht

Nachrichten in leichter Sprache

Reisecheckliste für Menschen mit Behinderung
Welche Sachen ins Gepäck müssen, wenn besondere Bedürfnisse bestehen.

Informationen der DB zu Barrierefreiem Reisen
Services und Vergünstigungen für mobilitätseingeschränkte Reisende.

Tess Relay Dienste
Gehörlose Menschen rufen über eine Videoverbindung bei TeSign einen Gebärdensprachdolmetscher an. Nähere Informationen finden Sie, wenn Sie auf den Link klicken.

UN-Behindertenrechtskonvention in leichter Sprache

Übersicht der Schwabacher Selbsthilfegruppen
wie z.B. für Multiple Sklerose, Schlaganfall oder Diabetes

USA-Urlaub für Menschen mit Behinderung und Rollstuhlfahrer
Infos und Tipps für den USA-Urlaub

www.deafservice.de
Hier finden Schwerhörige und Gehörlose bundesweit Ansprechpartner*innen mit Gebärdensprachkenntnissen.

www.wege-aus-der-gewalt-für-frauen-mit-behinderung.de:
eine Seite des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

www.studieren-in-deutschland.org/fernstudium/fernstudium-fuer-menschen-mit-behinderung
Fernstudium - Bequem von Zuhause arbeiten

https://youtu.be/ePtD0Oj5ijU
10 Jahre Jubiläum - Film über indukTive Höranlage - 

https://youtu.be/kZnaagmARG0 oder  https://youtu.be/aNzvG9Nn4Nk
Tipps & Tricks für Schwerhörige 2: Die T-Spule (25.01.2019)

Fehlt Ihnen etwas? Wir freuen uns über Ihre Anregungen.

Wheelmap ist auch auf der Schwabach-App in der Rubrik "Wichtige Adressen" zu finden.

Zum Thema

Downloads:

www.wheelmap.org

Kontakt

Sabine Reek-Rade, Inklusionsbeauftragte
Telefon: 09122 860 279
Fax-Nr.: 09122 860 456

Urheber

Urheberinformationen:

Foto: Aktion Mensch

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.