Stadtportal Schwabach

Mit einer induktiven Höranlage können Trägerinnen und Träger eines Cochlea-Implantates oder eines Hörgeräts die übertragenen Informationen vollkommen klar, rein und unverzerrt wahrnehmen. Dabei sind alle Neben- und Hintergrundgeräusche ausgeblendet. Das sonst nur durch Lautsprecher verstärkte gesprochene Wort und auch Musik werden über einen Transformator unmittelbar mit der -den Raum im Unterboden umgebenden- Induktionsschleife verbunden. Das so eingespeiste Tonsignal erzeugt ein elektromagnetisches Wechselfeld. Mit Hörgeräten oder Cochlea Implantaten, die über eine so genannte T-Spule verfügen, lässt sich das Signal auf direktem Weg induktiv aufnehmen. Die Geräte werden dafür lediglich umgeschaltet. Der Hörgeräteakustiker berät gerne.

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.