Stadtportal Schwabach

Gewerbeamt am Mittwoch, 7. Juni, nicht besetzt

Am Mittwoch, 7. Juni, ist das Gewerbeamt aus personellen Gründen nicht besetzt. Am so genannten „Brückentag“ am Freitag, 9. Juni, ist es von 8 bis 12 Uhr wieder regulär geöffnet.

Gerhard Kappler und Dr. Juliane List, Schul- und Sportamt

Schwabacher Bildungsbericht 2019 erschienen

Hanne Hofherr, bisherige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bildungsmonitoring und Schul- und Sportamtsleiter Gerhard Kappler haben den Bildungsbericht 2019 der Stadt Schwabach im Bildungs- und Kulturausschuss am 30.09.2019 vorgestellt.

Dieser Bericht ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement im Rahmen des Förderprojektes „Bildung integriert“ des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung.

Übergang Schule-Beruf

Der vorliegende, bereits fünfte Bildungsbericht greift die Schwerpunkte der 2. Bildungskonferenz der Stadt Schwabach mit dem Thema „Übergang Schule – Beruf gemeinsam erfolgreich gestalten“ auf und vertieft sie, beispielsweise bei der Integration Neuzugewanderter in Beruf und Ausbildung oder der Thematik der Bildungsbeteiligung im Bereich der betrieblichen Ausbildung.

Darüber hinaus erfahren Sie wie gewohnt neueste Daten und Fakten über den gesamten Sektor der formalen und nonformalen Bildung in Schwabach.

Datenbasiertes Kommunales Bildungsmanagement

Um eine nachhaltige, strukturelle Verankerung eines Bildungsmanagements innerhalb der Stadt Schwabach zu ermöglichen, wurde zum Jahreswechsel 2018/2019 eine verwaltungsinterne Lenkungsgruppe „Bildung und Integration“ mit eigener Geschäftsordnung geschaffen. Hier finden Sie ebenfalls nähere Informationen im vorliegenden Bericht über Inhalt und Verankerung dieser strategischen Bildungsgruppe.

Seit 01.10.2019 ist Dr. Juliane List als Nachfolgerin für Frau Hofherr neu ins Team des Schul- und Sportamtes integriert worden und wird gemeinsam mit Bildungsmanagerin Jessica Kardeis in den nächsten Jahren sicher neue und wertvolle Impulse für die Bildungslandschaft der Stadt setzen.

Zum Thema

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.