Der demo­grafische Wandel, die wachsende Segregation durch verändertes Schulwahlverhal­ten, die Forderung der Wirtschaft nach besseren MINT-Kompetenzen von Schulab­gängern, die Nachfrage...

Die Stadt Schwabach trägt das Gütesiegel „Bildungsregion Roth Schwabach“. Die wesentlichen Ziele einer Bildungsregion sind es, die Zukunft der jungen Menschen in der Region durch vielfältige...

Ergebnisse für Schwabacher Ausbildungsbetriebe Basierend auf der regionalen Umfrage zum Ausbildungsmarkt 2020/21 des Arbeitskreises Schule Wirtschaft Roth Schwabach und der Unternehmerfabrik...

Um in einem regionalen Kontext effizientere Bildungsstrukturen und mehr Bildungsgerechtigkeit und -teilhabe zu erreichen, ist eine engere Verzahnung der Bildungsakteure auf allen Ebenen notwendig....

Das Bildungsmanagement der Stadt Schwabach arbeitet daran, für alle Bevölkerungsgruppen gute Rahmenbedingungen für Bildung zu schaffen, die Bürgerinnen und Bürger in allen Phasen ihrer...

Die Corona-Pandemie hat das Schulleben in den letzten Monaten stark verändert. Unterricht in der Schule und Lernen zu Hause („Homeschooling“) wechseln sich seit kurzem ab. Für Schwabacher...

  Bildungskonferenzen Bildungskonferenzen   Kooperationen und Netzwerke Kooperationen und Netzwerke

Bildungsbericht Schwabach 2020/21 - digital Der Schwabacher Bildungsbericht 2020/21 erscheint sukzessive in digitaler Form. Er widmet sich anhand von eigens entwickelten Indikatoren in...

Der Arbeitskreis "Bildung und Integration" wurde zum Jahreswechsel 2018/2019 in eine verwaltungsinterne Lenkungsgruppe „Bildung und Integration“ mit eigener Geschäftsordnung überführt und tagt...

Zuletzt wurden durch den Stadtrat die Fördertöpfe für die Vereinsanlagen (von 33.000 € auf 53.000 €) und für den Sportbetrieb (von 16.250 € auf 30.000 €) deutlich erhöht. Dies hat die...