Stadtportal Schwabach

Gewerbeamt am Mittwoch, 7. Juni, nicht besetzt

Am Mittwoch, 7. Juni, ist das Gewerbeamt aus personellen Gründen nicht besetzt. Am so genannten „Brückentag“ am Freitag, 9. Juni, ist es von 8 bis 12 Uhr wieder regulär geöffnet.

Um in einem regionalen Kontext effizientere Bildungsstrukturen und mehr Bildungsgerechtigkeit und -teilhabe zu erreichen, ist eine engere Verzahnung der Bildungsakteure auf allen Ebenen notwendig. Die personell konstante, kontinuierliche und proaktive Teilnahme bzw. Durchführung von bildungsrelevanten Arbeitskreisen trägt wesentlich zur Optimierung der Vernetzung, zum Abbau von Doppelstrukturen, zur Nutzung von Synergien und zur Schaffung von Transparenz und Effizienz bei. So ist das Bildungsmanagement der Stadt Schwabach in verschiedenen Gremien, Arbeitskreisen tätig und kooperiert mit Bildungseinrichtungen auf kommunaler und regionaler Ebene. Exemplarisch sind dies:

Durch die Mitgliedschaft der Stadt Schwabach im MINT-Netzwerk Mittelfranken gelingt es, die Entwicklungsmöglichkeiten für Kommunen im Bereich der MINT-Förderung auszuloten und von den Netzwerkstrukturen zu profitieren. Die Rolle als Multiplikator und Motivator für aktuelle Angebote und Best Practice-Beispiele sowie als Initiator zur Stärkung der MINT-Forschung im frühkindlichen und Schüler*innen-Bereich kommt hier dem kommunalen Bildungsmanagement zu.

Weitere Netzwerkpartner sind die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen, die Landkreise Roth, Ansbach, Nürnberger Land und Weißenburg-Gunzenhausen sowie die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg, die Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm, die IHK und das „Haus der kleinen Forscher“.

 Logo Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Roth-Schwabach

 

Kontakt

Jessica Kardeis
Telefon: 09122 860-151

Adresse

Eisentrautstraße 2
91126 Schwabach

1. Stock

Karte

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.