Stadtportal Schwabach

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro öffnet am Dienstag, 26. September, von 8 bis 16 Uhr sowie am Mittwoch, 27. September, von 8 bis 13 Uhr.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2015

Gewalt an Frauen hat viele Gesichter. Darauf machte die Frauenkommission und Gleichstellungsstelle mit einem Infostand am Marktplatz und einer Unterschriftensammlung gegen Frühe Heirat aufmerksam. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wurden die blauen Fahnen von Terre des femmes "Frei Leben - ohne Gewalt" am Rathaus, bei der Polizei, am Stadtkrankenhaus, Evangelischen Haus, bei der Sparkasse, GewoBau und beim Integrationsbeirat gehisst.

Interkultureller Begegnungstag am 16. Mai 2015

Zum achten Male veranstaltete die Frauenkommission den "Interkulturellen Begegnungstag" für Frauen. Dieses Jahr fand er am 16. Mai im Evangelischen Haus statt. Das Motto war "Miteinander leben". Es gab wieder kulinarische Köstlichkeiten, Tanzeinlagen und Zeit um ins Gespräch zu kommen. Näheres können Sie hier im stadtblick, Ausgabe Mai 2015, nachlesen.

Ausstellung Inklusion vom 31. März bis 22. April 2015

Vom 31. März bis 22. April zeigte die Frauenkommission und Gleichstellungsstelle der Stadt Schwabach in Zusammenarbeit mit der Familien- und Altenhilfe e.V. im Stadtkrankenhaus Schwabach die Ausstellung: "Sind wir nicht alle ein bisschen anders? Vielfalt lebt durch Miteinander". Konzipiert wurde diese Fotoausstellung vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, Bezirksverband Mittelfranken, um das Thema "Inklusion" auf diese Weise ins Gespräch zu bringen. Auch wurden die Kinder aus der Kinderwerkstatt der Familien- und Altenhilfe an der Christian-Maar-Schule geehrt, die am Fotowettbewerb teilgenommen haben. Desweiten gab es einen Vortrag von Frau Dr. Monika Schröttle,  zum Thema "Gewalt an Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen".

Artikel im Schwabacher Tagblatt "Gelebte Inklusion in zahlreichen Fotos dargestellt", erschienen am 11. April 2015

 

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.