Am 8. Oktober 2022 fand der MachMit Tag der Stadt Schwabach statt.
Der Runde Tisch Inklusion beteiligte sich mit Ständen und MachMit Aktionen
auf dem Marktplatz und interessante Vorträge und Exkursionen.
Simone Bald und der Rolli-Treff-Franken zeigten Präsenz bei Vorträgen und Exkursion rundum das Thema "Mobilitätsplanung" als Themenfeld einer nachhaltigen Stadtentwicklung
Vielen Dank an Prof. Dr. Rolf Monheim (Universität Bayreuth) und Götz Mahdi (Stadt Schwabach, Umweltreferat)
Themen: Begehung der Altstadt zum Thema "wie kann die Innenstadt barrierefrei begangen werden", ein besserer öffentlichen Nahverkehr.
Teilnehmer: mehrere Rollstuhlfahrer:innen, auch vom Rolli-Treff-Franken https://rolli-treff-franken.de/
.Es war ganz schön anstrengend mit dem Rollstuhl in den Bus ein- und auszusteigen. Mitglieder vom Rolli-Treff-Franken zeigten einige Tricks.
Vielen Dank für die Bereitstellung des E-Buses an Herrn Tobias Mayr von den Schwabacher Stadtwerken und an den netten hilfsbereiten Busfahrer.
Auf dem Marktplatz waren insbesondere Kinder und junge Menschen interessiert mit sehfeldeinschränkende Brillen und Blindenstock den Marktplatz zu erkunden.
Auch der Blindenhund von Christina Reutner vom Rother Inklusionsnetzwerk war Gesprächsthema. Lieben Dank für Eure Teilnahme.
Die Erwachsenen interessierten sich mehr für die Alternativen zum Standardrollstuhl und damit für die tollen inklusiven Mobilitätsangebote.
2 Familien zeigten ihre privaten Tandems und das Quartiersmanagement präsentierte sein Lastenfahrrad LaRa, welches kostenfrei ausleihbar ist.
Von der Fa. VanRaam https://www.vanraam.com/de-de durften wir zwei tolle Räder vorstellen, die für unterschiedliche Bedürfnisse konfigurierbar sind.