Mit dem fast 1700 Jahre alten griechischen Neujahrsbrauch Vasilopita beging das Partnerschaftskomitee Schwabach-Kalambaka traditionell wie immer auch dieses Jahr 2020 mit annähernd 50 Teilnehmern sein erstes Treffen beim SC 04 Schwabach.
Begleitet von ausgezeichneter griechischer Musik von Andreas (Keyboard) und Christos (Bouzouki), bekannt als Orama-Band, begrüßten die beiden gleichberechtigten Vorsitzenden Monika Heinemann und Elena Boussi die zahlreichen Gäste, darunter Hanne Hofherr, die ehemalige Projektleiterin für Städtepartnerschaften und Sieglinde Kiefhaber vom Heimat- und Trachtenverein.
Speziell las Heinemann ein Dankesschreiben der Sozialapotheke aus Trikala an das Partnerschaftskomitte vor, in dem sie sich für die Solidarität der Schwabacher Bürger für die vielen Medikamentenlieferungen bedankten.
Sieben Damen der Tanzgruppe Schwabach zeigten rhythmisch ausgezeichnet disponiert, griechische Tänze. Herzlichster Applaus war der Lohn für die gelungenen Tanzdarbietungen.
Ein besonderes Highlight war mit eindrucksvollen Bildern der Vortrag von Fabian Kalmutzki von der DAV-Sektion Schwabach, der im letzten Jahr mit Bergsteigern des Meteora-Kletter- und Wanderverein Kalambaka viele gemeinsame Touren an den Felsen rund um die Meteoraklöster unternahm; Zeichen für eine gelungene partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Segnung des Neujahrskuchen Vasilopita durch Pater Titos und seinen Mitzelebranten aus Nürnberg. Monika Heinemann schnitt den Kuchen an und Pater Titos gab mit Hilfe der Tänzerinnen ein Stück des Kuchens zu Ehren der Hlg. Maria an alle Anwesenden weiter. In einem persönlichen Grußwort wünschte Pater Titos Liebe, Gesundheit und viel Miteinander für das Jahr 2020.
Vasilopita, auch Neujahrskuchen genannt, wird alljährlich am 1. Januar zum Fest des heiligen Vassilios zuerst im Familienkreis in Griechenland begangen. In diesem selbstgebackenen Neujahrskuchen ist eine Münze eingebacken, die dem Finder ein Jahr lang finanzielles Glück bescheren soll.
Für Informationen zur Fahrt des Komitees stehen die beiden Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees zur Verfügung.
