Stadtportal Schwabach

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro öffnet am Dienstag, 26. September, von 8 bis 16 Uhr sowie am Mittwoch, 27. September, von 8 bis 13 Uhr.

Eine brunette und eine blonde Frau halten jeweils eine Ausgabe des Buches vor dem Körper.

Einen spanisch-sprachigen Neuzugang erhielt die Kinderbibliothek der Stadt Schwabach – direkt aus der Coronel Suárez in Argentinien. Die Autorin Susanna Cincotta übergab Bibliotheksleiterin Annette Edler zwei Ausgaben des Buchs „Incendio en la Sabana y otros cuentos“, zu Deutsch „Brand in der Savanne und andere Erzählungen“. Das Buch wurde zweifach ausgezeichnet, unter anderem als Halbfinalist des Wettbewerbs der Schriftsteller-Vereinigung der Provinz Buenos Aires 2019/2020.

„In dem Buch geht es darum, wie die Tiere der Savanne lernen, die Natur zu schützen und sie mit Liebe zu respektieren. Es sind magische Geschichten, in denen wir Rätsel lösen, mit den Figuren fliegen und uns wie eine Familie geliebt und umsorgt fühlen“, beschreibt Susanna Cincotta ihr Werk. Die drei Geschichten sind für verschiedene Altersgruppen geeignet, von drei bis zwölf Jahren. „Ich bedanke mich sehr für die Bücher, denn wir haben immer mal wieder Nachfragen nach Büchern in Fremdsprachen. Zuletzt sehr häufig in ukrainischer Sprache, aber auch spanisch wird immer wieder nachgefragt“, sagte Annette Edler, Leiterin der Stadtbibliothek.

Susanna Cincotta und Annette Edler tauschten sich zudem über verschiedene Ansätze aus, wie man Kindern heute Bibliotheken im speziellen und das Lesen im Allgemeinen nahebringen kann. So bietet die Schwabacher Stadtbibliothek zahlreiche Aktionen für Kinder an. Unter anderem den noch bis 12. September laufenden Sommerferien-Leseclub mit der Abschlussveranstaltung am 15. September oder das erste „ABC-Fest“ für alle Schwabacher Schulanfängerinnen und Schulanfänger am 15. September von 11 bis 18 Uhr. In Coronel Suárez ist auf Grundlage des Buchs ein Tanztheater sowie ein Kurzfilm für Kinder und Erwachsene entstanden, der auf Youtube unter dem Titel „El Zorrito Pepin“ (Pepin, der kleine Fuchs) angesehen werden kann.

Susanna Cincotta, geboren 1947 in La Plata (Argentinien), ist Literatur-Professorin, Bibliothekarin, Literaturkritikerin und TV-Produzentin. Ihr Lebensmittelpunkt liegt seit 52 Jahren in Coronel Suárez.

Anna Spaulding, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stadt Schwabach, freut sich: „Gemeinsam mit Coronel Suárez arbeiten wir an verschiedenen Projekten im Bereich der Nachhaltigkeit zusammen, die Umweltbildung von Kindern ist einer der Schwerpunkte. Da passt das Buch perfekt dazu.“ Jürgen Ramspeck, Leiter des Bürgermeister- und Presseamts und zuständig für internationale Beziehungen ergänzt: „Voneinander Lernen und gemeinsam an Gegenwart und Zukunft arbeiten, so sehen die Städtepartnerschaften der Zukunft aus. Herzlichen Dank an Susanna Cincotta für das Buch.“

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.