Stadtportal Schwabach

Gewerbeamt am Mittwoch, 7. Juni, nicht besetzt

Am Mittwoch, 7. Juni, ist das Gewerbeamt aus personellen Gründen nicht besetzt. Am so genannten „Brückentag“ am Freitag, 9. Juni, ist es von 8 bis 12 Uhr wieder regulär geöffnet.

Das Ausfuhrkennzeichen dient der Ausfuhr eines Kraftfahrzeuges ins Ausland. Die Gültigkeitsdauer dafür liegt zwischen 15 Tagen und drei Monaten.

Achtung:

Im Rahmen der Erteilung von Ausfuhrkennzeichen ist eine Überprüfung der eingeschlagenen Fahrgestellnummer (FIN) am Fahrzeug zwingend erforderlich.
Es bestehen folgende Möglichkeiten diese durchzuführen:

  • Fahrgestellnummer-Überprüfung eines amtlich anerkannten Sachverständigen
  • Kaufvertrag und schriftliche Bestätigung über die Überprüfung der Fahrgestellnummer sowie den Standort des Fahrzeugs eines der Zulassungsstelle bekannten Autohändlers aus Schwabach
  • Vorfahrt des Fahrzeugs auf dem Sablaiser Platz vor der Zulassungsstelle

Zur Abbuchung der KFZ-Steuer bei der Beantragung eines Ausfuhrkennzeichen benötigen Sie ein europäisches Konto mit IBAN und BIC. Sollte dieses nicht vorliegen, so können Sie die Steuer direkt beim Hauptzollamt Nürnberg oder gegenüber der Zulassungsstelle im Schilderladen einzahlen, da Sie sonst kein Ausfuhrkennzeichen erhalten können. Eventuell anfallende zusätzliche Kosten im Schilderladen sind direkt dort zu erfragen.

Anschrift: Hauptzollamt Nürnberg, Frankenstrasse 208, 90461 Nürnberg

Beachten Sie daher bitte bei notwendiger Bareinzahlung der KFZ-Steuer für das Ausfuhrkennzeichen die Öffnungszeiten des Hauptzollamtes.

Sofern Sie keine Einzahlung am selben Tag mehr tätigen können, so ist leider auch die Beantragung des Ausfuhrkennzeichens nicht möglich.

 

 

Ihren Wunschtermin können Sie direkt online unter www.schwabach.de/terminvereinbarung.html buchen.

Benötigte Unterlagen

  • Fahrzeugschein/ Zulassungsbescheinigung Teil I (wenn das Fahrzeug zugelassen ist)
  • Kennzeichenschilder (wenn das Fahrzeug zugelassen ist)
  • Vorführung des Fahrzeuges kann angeordnet werden
  • neue Versicherungsbestätigung für internationale Zulassung
  • Untersuchungsbericht bzw. Gutachten eines amtlich anerkannten Sachverständigen, sofern der Termin für die Hauptuntersuchung abgelaufen ist (im Original)
  • Fahrzeugbrief/ Zulassungsbescheinigung II
  • Gültiger Ausweis des künftigen Fahrzeughalters im Original (Personalausweis oder Reisepass)
  • Antrag auf Ausfuhrkennzeichen
  • Bei Erledigung durch Dritte: Schriftliche Zulassungsvollmacht (evtl. inkl. SEPA-Lastschriftmandat)
  • Bei Zulassung auf Minderjährige: Zustimmung der Erziehungsberechtigten
  • Bei Firmen: Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug

 

 

Kontakt

Telefon: 09122 860-120
Fax-Nr.: 09122 860-131

Adresse

Nördliche Ringstraße 2a-c
91126 Schwabach

2. Stock Zimmer 2.19

Dienstzeiten

Montag: 08:00 - 12:00

Dienstag: 08:00 - 18:00

Mittwoch: 08:00 - 12:00

Donnerstag: 08:00 - 18:00

Freitag: 08:00 - 12:00

Eine vorherige Terminvereinbarung ist zur Zeit notwendig! Derzeit werden auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten vergeben.

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.