Alle zwei Jahre schreibt die Stadt Schwabach den Umwelt- und Naturschutzpreis aus. Für den diesjährigen Preis können sich ab sofort wieder Vereine, Institutionen, Privatpersonen sowie Betriebe und Unternehmen bewerben, die sich vorbildlich in diesem Bereich engagieren. Bewerbungen nimmt das Umweltschutzamt der Stadt entgegen.
Seit 1992 ist dieser mit 4.000 Euro dotierte Preis schon dreizehn Mal vergeben worden. Willkommen sind Bewerbungen aus allen Bereichen – aus Vereinen oder der Wirtschaft genauso wie Privatpersonen. Vorschläge können auch von Dritten eingereicht werden. Als Voraussetzung gilt ein direkter Bezug zur Schwabacher Umwelt und Natur, wobei sowohl pädagogische, als auch fachspezifische oder betriebliche Maßnahmen vorgeschlagen werden können. Auch privates Engagement kann mit dem Preis ausgezeichnet werden. Das Preisgericht freut sich auf eine Vielzahl kreativer und nachahmenswerter Beispiele zum Schutz der Schwabacher Natur und Umwelt. Die Bewerbungen müssen bis zum 22. April beim Umweltschutzamt eingegangen sein.