Stadtportal Schwabach

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro öffnet von Dienstag bis Freitag, 19. bis 22. September, von 8 bis 13 Uhr.

Bei der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Schwabach wurden für die Zwieseltalschule der energetische Sanierungsbedarf und die damit verbundenen Einsparpotentiale deutlich. Aus diesem Grund wurde das Institut für Energietechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden für die Ausarbeitung eines Energiekonzeptes für die Zwieseltalschule beauftragt.


Nach der detaillierten Erfassung des Ist-Zustandes von thermisch wirksamer Gebäudehülle und technischer Gebäudeausstattung wurden Möglichkeiten für bauliche Sanierungsmaßnahmen, sowie Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung bei der Anlagentechnik, einer umfassenden ökonomischen und ökologischen Bewertung unterzogen. Weiter wurden verschiedene Energieversorgungskonzepte dimensioniert und einer Vollkostenrechnung unterzogen. Für alle Maßnahmen und Varianten wurde die Umweltwirkung in Form von CO2-Bilanzen dargestellt.


Für die im Energiekonzept erarbeiteten investiven Maßnahmen wurden mögliche Förderungen aus Bundes- und Landesmitteln in enger Abstimmung mit den beteiligten Akteuren geprüft.

Projektdaten

• Laufzeit: Juni 2015 – März 2016
• Auftraggeber: Stadt Schwabach
• Auftragnehmer: Institut für Energietechnik an der OTH Amberg-Weiden
• Förderung von 50 % durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

Kontakt

Jana Edlinger
Telefon: 09122/860 363
Fax-Nr.: 09122/860 350

Adresse

Albrecht-Achilles-Straße 6-8
91126 Schwabach

3. Stock Zimmer 310

Dienstzeiten

Montag: 8:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00

Dienstag: 8:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00

Mittwoch: 8:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00

Donnerstag: 8:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00

Freitag: 8:00 - 12:00

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.