Stadtportal Schwabach

Eine Gruppe Wanderer macht sich auf den Weg.

Um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen machten sich rund 25 Pilgerinnen und Pilger auf den viertägigen Weg von Schwabach-Unterreichenbach über Georgensgmünd, Ellingen und Pappenheim nach Dollnstein im Altmühltal. Unterwegs wurden inspirierende Orte besucht, an denen bereits heute nach nachhaltigen, zukunftsorientierten Prinzipen gehandelt wird. Im Fokus stand das Thema „Wald im Klimawandel“. Welchen Herausforderungen die Forstwirtschaft in Mittelfranken gegenübersteht erläuterte Dr. Steffen Taeger vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) bereits bei der Auftaktveranstaltung zur Pilgerwanderung. An der Veranstaltung mitgewirkt haben der Lorenzer Ladens, das Evangelische Forum für den Frieden (NEFF), die Evangelische Studierendengemeinde (ESG), das Befreiungstheologische Netzwerk Nürnberg, die Gemeinde Schwabach-Unterreichenbach und die Stadt Schwabach.

 

Zum Thema

Kontakt

Jana Edlinger
Telefon: 09122 860-363
Fax-Nr.: 09122 860-350

Veranstaltungsdaten

Beginn: Mittwoch bis Sonntag, 14. bis 18. Juni

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.