Am Sonntag, 29. März, findet die Stichwahl zum Schwabacher Oberbürgermeister ausschließlich per Briefwahl statt. Die Ergebnisse veröffentlichen wir hier, mit ersten ausgezählten Wahlbezirken rechnen wir ab ca. 18:15 Uhr, mit dem vorläufigen Endergebnis gegen 19:30 Uhr
Zur Wahl stehen Dr. Michael Fraas (CSU) und Peter Reiß (SPD), die in der OB-Wahl am 15. März die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnten. Alle rund 32.500 Wahlberechtigten erhalten in den nächsten Tagen die Briefwahlunterlagen automatisch per Post.
Wer bis Mittwoch, 25. März, die Briefwahlunterlagen noch nicht im Briefkasten hatte, wendet sich bitte ab Donnerstag, 26. März, an das Wahlamt (Telefon 09122 860-398 und E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Briefwahlunterlagen können bis am Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr und am Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr noch im Wahlamt im 2. Stock in der Nördlichen Ringstraße 2a-c abgeholt werden.
Das Wahlamt empfiehlt, die ausgefüllten Briefwahlunterlagen nach Dienstag, 24. März, nicht mehr per Post ans Wahlamt zurückzusenden, da ein pünktliches Eintreffen beim Wahlamt nicht mehr garantiert werden kann. Die Briefwahlunterlagen können bis Sonntag, 29. März, um Punkt 18 Uhr in den Briefkasten der Stadtverwaltung vor dem Rathaus und in den Briefkasten vor dem Verwaltungsgebäude in der Nördlichen Ringstraße 2a-c eingeworfen werden.
Die Ergebnisse werden wieder „in Echtzeit“ auf www.schwabach.de veröffentlicht. Mit ersten ausgezählten Wahlbezirken ist ab ca. 18:45 Uhr zu rechnen.
Die Auszählung erfolgt in 29 Briefwahl-Bezirken. Die 18 Briefwahl-Bezirke der Stadtratswahl vom 15. März bleiben identisch, 11 Urnenwahl-Lokale der Stadtratswahl dienen diesmal als Briefwahl-Lokale.
Die Auszählung erfolgt öffentlich in folgenden Räumen:
BW 1 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 1.01
BW 2 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi .1.02
BW 3 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 1.03
BW 4 (Berufsschule) Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 1.08
BW 5 (Berufsschule) Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 1.15
BW 6 (Berufsschule) Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 1.16
BW 7 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 1.17
BW 8 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 2.01
BW 9 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 2.02
BW 10 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 2.03
BW 11 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 2.13
BW 12 (Berufsschule) Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 2.16
BW 13 (Berufsschule) Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 2.17
BW 14 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. 2.19
BW 15 Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zi. E 20
BW 16 Stadt SC, 1. Stock Nördliche Ringstraße 2 a - c Zi. 1.19
BW 17 Stadt SC, 1. Stock Nördliche Ringstraße 2 a - c Zi. 1.36
BW 18 Stadt SC, 1. Stock Nördliche Ringstraße 2 a - c Zi. 1.10
BW 19 (Berufsschule) Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zimmer E01
BW 20 Staatliche Realschule Waikersreutherstraße 9a Zimmer R 44
BW 21 Staatliche Realschule Wakiersreutherstraße 9a Zimmer R 45
BW 22 Staatliche Realschule Waikersreutherstraße 9a Zimmer R54
BW 23 Staatliche Realschule Waikersreuther Straße 9 a Zimmer R 55
BW 24 Wolfram-v.-Eschenb.-Gymnasium Haydnstraße 1 EG N 001 Neubau
BW 25 Wolfram-v.-Eschenb.--Gymnasium Haydnstraße 1 EG N 004 Neubau
BW 26 (Berufsschule) Wirtschaftsschule Südliche Ringstraße 9 a Zimmer E 14
BW 27 Wolfram-v.-Eschenb.-Gymnasium Haydnstraße 1 Zimmer N101 1. Stock Neubau
BW 28 Wolfram-v.-Eschenb.-Gymnasium Haydnstraße 1 Zimmer N102 1. Stock Neubau
BW 29 Wolfram-v.-Eschenb.-Gymansium Haydnstraße 1 Zimmer N103 1. Stock Neubau