Stadtportal Schwabach

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro öffnet von Dienstag bis Freitag, 19. bis 22. September, von 8 bis 13 Uhr.

Zehn Tage lang verwandelt sich der Schwabacher Königs- und Martin-Luther-Platz wieder in ein farbenfrohes Volksfest unter den goldenen Dächern des Rathauses. Vom 15. bis 24. September duftet es wieder nach gebrannten Mandeln, geräucherter Makrele, Crêpes, Langos. Verschiedene bunt werbende Fahrgeschäfte laden ein den Adrenalinspiegel der Besucher steigen zu lassen. Los geht's am Freitag, den 15. September mit dem traditionellen Kirchweihzug, der sich von der Bismarckstraße bis zum Marktplatz schlängelt. Im Anschluss an das Aufstellen des Kirchweihbaumes vor dem Rathaus eröffnet Oberbürgermeister Peter Reiß mit dem Bieranstich und der Begrüßung offiziell die Schwabacher Herbstkirchweih 2023.

Höhepunkte unter anderem sind der verkaufsoffene Sonntag am 17. September. Der Kirchweihmarkt, der sich in diesem Jahr über die Ludwigstraße, über die Rathausgasse bis in die Königsstraße erstreckt findet von Montag 18. bis Mittwoch 20. September statt. Ein weiterer Höhepunkt ist der beliebte Familientag am Donnerstag den 21. September mit verbilligten Preisen und einer großer Tombola mit über 700 Gewinnen. Während es im "Schwabacher Kärwa Dorf" mit täglich wechsender Musik recht zünftig zugeht, so gibt es weitere Rahmenprogrammpunkte die in keinem Kalender fehlen sollten. Beim . Am Samstag den 16. September begrüßen wir den Musikzug TV 1848 und am Sonntag 17. September den Spielmannszug der FF Höchstadt a.d. Aisch zu einem Standkonzert zwischen dem bunten Treiben der Kirchweih. Am Sonntag 17. September haben sie auch noch die möglichkeit, für ein kleines Entgeld auf den Turm der Stadtkirche zu steigen und den gesamten Üerblick der Stadt und der Kirchweih zu genießen, bei Tag und auch bei Dunkelheit. Zu guter Letzt wird den Gästen mit brasilianischen Klängen der Gruppe "Bateria quem e", die am Sonntag 24. September von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Festplatz spielt, einheizt.

In diesem Jahr wieder dabei das "Schwabacher Kärwa Dorf" mit der Reservierungshotline: 0151 / 58536919

Zum Thema

Kontakt

Christian Lehmann
Telefon: 09122 860-359

Adresse

Königsplatz 1
91126 Schwabach

Erdgeschoss Zimmer Nebengebäude

Veranstaltungsdaten

Beginn: bis Sonntag, 24. September
Ort: Königsplatz/Martin-Luther-Platz

Karte

Urheber

Urheberinformationen:

Foto Slider: Patrick Schrankler

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.