Stadtportal Schwabach

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro öffnet am Dienstag, 26. September, von 8 bis 16 Uhr sowie am Mittwoch, 27. September, von 8 bis 13 Uhr.

Hochwasser: So können Sie sich schützen

Wenn Sie in einem hochwassergefährdeten Gebiet wohnen, ist es wichtig, rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen zu treffen und das Verhalten auf diese Gefahren abzustimmen. Staat und Kommunen treffen Schutzmaßnahmen und Vorbereitungen, um die Auswirkungen solcher Schadensereignisse zu begrenzen. Daneben kann auch jeder Einzelne durch gezielte Vorbereitungen Schäden vermeiden oder vermindern. Um insbesondere die Gefährdung in Wohnbereichen einschätzen zu können, sollten Sie zunächst die für Sie kritische Hochwassermarke (über www.hnd.bayern.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 09122 6317-780) abklären. Gleiches gilt für die zu erwartenden Grundwasserstände. Bei akuten Notfällen, zum Beispiel bei vollgelaufenen Kellern, wenden Sie sich bitte an die Integrierte Leitstelle unter der Rufnummer 112. Generell ist zu beachten, dass die Versorgung mit Strom, Trinkwasser und Lebensmitteln bei Hochwasser und auch nach Ende der unmittelbaren Hochwassergefahr beeinträchtigt oder unterbrochen sein kann.

Nachfolgend finden Sie eine Checkliste zum Herunterladen, in der Sie vorbereitende Maßnahmen und Verhaltensweisen für den Hochwasserfall vorfinden. So können Sie dazu beitragen, sich auf eine Hochwassersituation vorzubereiten bzw. diese besser durchzustehen: Checkliste Hochwasser

Kontakt

Armin Kormann
Telefon: 09122 6317-780
Fax-Nr.: 09122 6317-781

Adresse

Friedrich-Ebert-Straße 20-22 (Feuerwehr)
91126 Schwabach

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.