Die Stadt Schwabach will vorhandene Baulücken im Innenbereich aktivieren und baut hierfür ein Baulückenkataster mit Grundstücksbörse auf. Potentielle Baulücken bzw. nur teilweise bebaute Grundstücke im Stadtgebiet, die für eine bauliche Nutzung in Frage kommen, werden ermittelt und die Grundstückseigentümer befragt. Sie können dabei selbst entscheiden, ob sie ihre Flächen über die Homepage der Stadt Schwabach kostenlos zum Verkauf anbieten und so Kontakt mit Bauwilligen herstellen möchten. Die Stadt selbst zieht keinen Nutzen aus möglicherweise zustande kommenden Grundstücksverkäufen.
Die Befragung der Eigentümer von Baulücken-Grundstücken erfolgt schrittweise in Teilbereichen und läuft gerade. Die Rückmeldungen werden zeitnah ausgewertet und das Baulückenkataster regelmäßig aktualisiert.
Wenn Sie Eigentümer einer Baulücke, eines geringfügig bebauten Grundstücks oder eines leer stehenden Gebäudes sind und Ihr Grundstück an dieser Stelle zum Verkauf anbieten möchten, können Sie gerne mit dem Amt für Stadtplanung und Bauordnung , Rufnummer 09122/860-505, Kontakt aufnehmen. Sie können sich auch für eine anonyme Veröffentlichung entscheiden. Anfragen von Kaufinteressenten werden dann durchs Amt für Stadtplanung und Bauordnung an die Eigentümer weitergeleitet. In diesem Fall fällt aufgrund des Aufwandes für die Kaufinteressenten eine Gebühr von 25,- € an.
Bei Fragen hinsichtlich der Bebaubarkeit wenden Sie sich bitte an die Bürgerbauberatung.
Bitte beachten Sie: Aus der Aufnahme eines Grundstücks in das Baulückenkataster können keine planungs- oder bauordnungsrechtlichen Ansprüche abgeleitet werden. Eine Bebaubarkeit kann verbindlich immer nur über eine Bauvoranfrage oder einen Bauantrag geklärt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit.
Lage der Immobilienangebote im Stadtgebiet
Information zum angebotenem Grundstück