Das Umweltschutzamt sucht aktuell noch zwei Bundesfreiwilligendienstleistende (BufDis) für ein Jahr. Wer nach der Schulzeit noch nicht weiß, wie es beruflich weitergehen könnte, findet hier vielleicht Orientierung. Auch die Wartezeit bis zum Beginn eines Studiums kann damit überbrückt werden. In erster Linie engagieren sich die Freiwilligen jedoch für die Gesellschaft.
Die Einstellungen erfolgen von Juni 2023 bis Dezember 2023. Für die Beschäftigung ist ein Führerschein Klasse B erforderlich. Für das Engagement erhalten die Freiwilligen ein monatliches Taschengeld von 400 Euro.
Aufgaben der Freiwilligen sind zum Beispiel Pflegemaßnahmen in Biotopen. Dazu gehören das Mähen und Entbuschen von Sandmagerrasen, die Heckenpflege, Bachreinigungen und das Pflanzen von Obstbäumen und Sträuchern. Auch beim Reinigen von Nistkästen, bei Kontrollgängen mit Kartierungen oder Bestandsaufnahmen unterstützen sie das Team des Amtes, ebenso wie bei der Organisation des Regionalmarktes, bei der Verteilung der Biobrotboxen und anderen Aktionen. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht der scheidenden Bufdis.
Die BufDis erhalten zudem einen Einblick in die Organisation der Stadt und deren Aufgaben. 25 Seminartage beim Bildungszentrum in Bad Staffelstein gehören ebenfalls zum BufDi-Programm.