Praktikas sind eine gute Möglichkeit für Betriebe Kontakt zu Auszubildenden herzustellen.
In den Sommerferien 2023 ist es wieder soweit, die „Praktikumswoche Mittelfranken“ soll Jugendliche und Ausbildungsbetriebe in Mittelfranken zusammenbringen. In Ein-Tages-Praktika können die Schülerinnen und Schüler verschiedene IHK-Berufe kennenlernen. Ziel ist es, sie so für die duale Berufsausbildung zu begeistern und zu einer Bewerbung in einem der rund 200 IHK-Berufe zu motivieren.
Unternehmen bieten einzelne Tage bzw. Wochen, an denen sie Schülerinnen und Schüler aufnehmen möchten. Die Jugendlichen wählen daraufhin eine beliebige Woche bzw. beliebige Tage in den Sommerferien aus, außerdem bestimmen sie Berufe bzw. Berufsgruppen, für die sie sich interessieren. Dadurch wird es den Betrieben erleichert, ihre Auszubildenden von morgen einfach und unkompliziert kennenzulernen.
Der Organisationsaufwand wird durch eine digitale und smarte Vermittlungsplattform auf ein Minimum begrenzt. Die Jugendlichen bekommen einen fertigen Plan, an welchem Tag sie welches Unternehmen kennenlernen. Die Firmen können an den vorab festgelegten Tagen verschiedenen Schülerinnen und Schülern im Kurzpraktikum einen Einblick in den Betrieb geben. Bei der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Praktikumswoche konnten bereits während der Ferien erste Ausbildungsverträge geschlossen werden, weitere Verträge waren zum Ferienende in Anbahnung bzw. längere Praktika vereinbart.
Die Teilnahme ist sowohl für die Jugendlichen als auch die Unternehmen kostenlos. Interessierte Betriebe können sich bereits vormerken lassen. Organisiert wird die „Praktikumswoche Mittelfranken“ von der IHK Nürnberg für Mittelfranken.