Stadtportal Schwabach

Ehrenamtspreis "GUT. Im Ehrenamt" - Ehrenamt ist bunt

Jedes Jahr vergibt die Sparkasse Mittelfranken-Süd in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Roth, der Stadt Schwabach und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen den Ehrenamtspreis „GUT. Im Ehrenamt“, um ehrenamtliches Engagement in der Bevölkerung zu würdigen und zu unterstützen.

Seit 2012 wurden unter dem Titel „GUT. Im Ehrenamt“ mehr als 40 Personen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für ihren Ort oder ihre Mitmenschen einsetzen. Bisher wurde dabei meist ein bestimmtes Motto in den Vordergrund gestellt.

2023 sollen nun Mitbürger/innen gewürdigt werden, die sich durch ein außerordentliches Engagement in den verschiedensten Bereichen einsetzen. Der Ehrenamtspreis 2023 ist nicht durch ein Motto eingegrenzt, sondern bewusst offengehalten. Es können Menschen vorgeschlagen werden, die in welcher Art und Weise auch immer, schon seit langem in unterschiedlichen Themen besonders engagiert sind. „GUT. Im Ehrenamt“ sind alle Menschen, die sich ehrenamtlich für andere engagieren. Sei es im Sport, der Kultur, im Sozialen oder auch in ganz anderen Feldern unseres täglichen Lebens. Sehr viele Menschen sind ehrenamtlich engagiert – scheuen Sie sich nicht und schlagen Sie diese vor. Zudem werden in dieser Runde Personen berücksichtigt, die bereits in der Vergangenheit vorgeschlagen und noch nicht ausgezeichnet wurden. Diese Personen sind bereits in der Auswahl und müssen nicht erneut vorgeschlagen werden.

Mit dem Ehrenamtspreis wird zum einen das Engagement dieser Personen gewürdigt, zum anderen werden mit dem Preisgeld die Organisationen unserer Region unterstützt. Für dieses Jahr gilt weiterhin, dass eine Jury sich für jeweils drei Preisträger aus dem Landkreis Roth und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und einen Preisträger aus der Stadt Schwabach entscheiden wird.

Entscheidend für die Preisvergabe sind unter anderem Gemeinnützigkeit, die Dauer des Ehrenamts, die Nachhaltigkeit der Tätigkeit, die Intensität, beziehungsweise der Umfang des Wirkens sowie die Regionalität des ehrenamtlichen Engagements.

Der Preis ist mit jeweils 2.500 Euro dotiert, wobei der Preisträger selbst entscheiden kann, welche gemeinnützige Organisation er mit dem Geld unterstützen will.

Vorschläge, aber auch eigene Bewerbungen für den „GUT. Im Ehrenamt-Preis“ sind für jeden möglich und können bis spätestens Freitag, 30. Juni 2023, bei der Kontaktstelle Bürgerengagement der Stadt Schwabach eingereicht werden.

 

Kontakt

Kontaktstelle Bürgerengagement - Doris Weigand
Telefon: 09122/860 478

Antragsformulare

e-government Formular:

Bewerbungsformular

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.