Am Frauentag wurden vor dem Schwabacher Rathaus Faire Rosen und Laugengebäck verteilt
Krisen und Kriege gibt es derzeit wahrlich genug, warum also nicht mal einen schönen Kontrapunkt setzen: Oberbürgermeister Peter Reiß, Bürgermeisterin Petra Novotny, Andrea Lorenz von der FairTrade-Initiative der Stadt und Gleichstellungsbeauftragte Sabine ReekRade haben gestern vor dem Rathaus Geschenke an Passantinnen verteilt.
Rosen aus Fairem Handel
Es gab zum einen fair gehandelte Rosen und zum anderen Laugengebäck in Form des klassischen Frauensymbols. Anlass war der internationale Weltfrauentag, der immer am 8. März begangen wird. Er geht zurück auf die Gleichberechtigungsbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. In vielen Ländern ist er längst gesetzlicher Feiertag: von A wie Angola bis V wie Vietnam. Selbst in China haben am 8. März die Frauen nachmittags arbeitsfrei. Deutschland hängt diesbezüglich noch ein wenig hinterher, allerdings nicht überall: In einem Bundesland ist der Internationale Frauentag seit 2019 nämlich auch Feiertag: in Berlin.