Das Sinfonieorchester der Hochschule Nürnberg gastiert im Markgrafensaal – und bringt uns den näheren Osten mit seiner ganzen Lebendigkeit nach Schwabach. Den Auftakt bilden die berühmten "Tänze aus Galántha" von Zoltan Kodály, der neben Belá Bartok als der bekannteste ungarische Komponist des 20. Jahrhunderts gilt. Es folgen zwei Meisterwerke des „Böhmischen Musikanten“ Antonin Dvorak – sein großartiges Konzert für Violoncello und die heitere 6. Sinfonie in D-Dur.
Musikalische Leitung: Guido Johannes Rumstadt
Cello: Matthias Fiedler
Donnerstag, 15. Januar 2026
19:30 Uhr
Markgrafensaal, Ludwigstraße 16, 91126 Schwabach
Eintrittspreise
Vorverkauf: 19,- €/erm.* 15,- €
Abendkasse: 21, €/erm.* 17,- €
*Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen im Freiwilligen Soz./Ökol./Kult. Jahr, Inhaber:innen des Schwabach-Passes, der Kulturkarte oder der Schwabach-Ehrenkarte und für Menschen mit Behinderung (ab GdB von 50); mit B-Vermerk im Ausweis freier Eintritt für deren Begleitperson.
Der Kartenvorverkauf startet in Kürze**:
- online*** über www.reservix.de
- vor Ort im Bürgerbüro im Rathaus, beim Schwabacher Tagblatt und im Ticket-Paradise im ORO-Einkaufszentrum
- sowie überregional an allen VVK-Stellen von Reservix
Bitte nutzen Sie den Vorverkauf – mögliche Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
** Eintrittskarten sind grundsätzlich von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Muss eine Veranstaltung durch den Veranstalter abgesagt werden, können Sie Ihre Karten ausschließlich dort zurückgeben, wo Sie sie gekauft haben.
*** Bitte beachten Sie, dass beim Online-Kartenkauf eine Service-Gebühr anfällt. Diese wird vom Ticketanbieter Reservix erhoben, der mit der Abwicklung des Online-Kartenkaufs beauftragt ist, und kommt nicht dem Veranstalter zugute.
