Header Hintergrundbild Bibliothek

Die Philosophische Stunde geht in die nächste Runde. Thema in diesem Jahr: Humor

Idee, Auswahl, Vorbereitung, Durchführung: Sabine Burkhardt Philopoesie

Diskussion und Austausch ausdrücklich erwünscht!

Eintritt: 6 € (bei Buchung der gesamten Reihe vergünstiger Preis )

Anmeldung und weitere Informationen: www.vhs.schwabach.de

 

Termine (jeweils dienstags, 16 Uhr):

1. 12.03.2024: Yves Bossart: "Trotzdem lachen. Eine kurze Philosophie des Humors"; Blessing, München 2022

2. 09.04.2024: Henri Bergson: "Das Lachen - Ein Essay über die Bedeutung des Komischen"; Felix Meiner Verlag Hamburg, Philosophische Bibliothek, 2011
3. 14.05.2024: Gora Jain: Humor und Subversion: Von Albernheit bis Zynismus, Themenheft 1, in: Humor und Subversion in Kunst und Design, Berlin/Hamburg 2018/19

4. 11.06.2024: Martin-Niels Däfler: "Das Passwort fürs Leben heißt Humor" (Die 44 Geheimnisse gelassener Menschen), Springer Verlag 2020
5. 10.09.2024: Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar ...: Philosophie verstehen durch Witze, Goldmann Verlag München 2010
6. 08.10.2024: David Gilmore: Der Clown in uns. Humor und die Kraft des Lachens; Kösel Verlag 2007
7. 12.11.2024: Er lebe hoch! Loriot zum 100. Geburtstag: Eine Hommage in Text und Bild; Lappan Verlag 2023
8. 10.12.2024: Axel Hacke: Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte; Dumont 2023

 

Veranstalter: VHS Schwabach in Kooperation mit der Stadtbibliothek

 

Veranstaltungsdaten

Beginn: 12. 03.2024
Ende: 10.12.2024
Eintrittspreis: 6 €
Ort: Stadtbibliothek, 1. OG (Kunstpodest)