Header Hintergrundbild
Die Bronzeplastik von Jean-Philippe Baratier
Foto: Christine Schön
Besonders sichtbar wird Baratier in einer Bronzeplastik des Künstlers Hans-Peter Widrig, die seit März 2021 vor der Franzosenkirche ihren Platz gefunden hat.

Sie zeigt Baratier als Kind mit einem Buch auf den Schoß. Eine Tafel informiert über den Dargestellten und die Hugenotten in Schwabach.
Widrig (geb. 1945 in Küssnacht/Schweiz) hat sich ausgiebig mit Baratier beschäftigt und porträtiert ihn lesend als kleinen Jungen, denn Lesen ist die wichtigste Voraussetzung, die ihm hilft, das viele Wissen anzuhäufen, das ihn später so berühmt macht.

Hanspeter Widrig ist freischaffender Bildhauer und studierte nach seiner Ausbildung zum Steinmetz Bildhauerei in München, Mailand und Nürnberg. Er lebt seit 1970 in Stein und ist Mitglied des Schwabacher Künstlerbundes.

Finanziell ermöglicht wurde die Bronzeplastik durch die Bürgerstiftung Unser Schwabach, die Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG, das Lions Hilfswerk Schwabach, die Stadt Schwabach, die Stadtwerke Schwabach, den Geschichts- und Heimatverein Schwabach, die Raiffeisenbank Roth-Schwabach und die evangelisch-reformierte Gemeinde Schwabach und die Schwabacher Stiftung Bildung und Kunst.