Header Hintergrundbild
Maren Ada Küpper, Carlos Franke, Gießen
Maren Ada Küpper, Carlos Franke, Gießen

Vita
Carlos Franke (CF)

1987 geboren in Dachau 2005 – 2013 Studien in Physik und Philosophie, nichtprofessionelle Theaterprojekte, Heidelberg seit 2013 Studium Angewandte Theaterwissenschaft, Gießen

Vita
Maren Ada Küpper (MAK)

1996 geboren in Aachen 2014 - 16 Regieassistenz für Schauspiel und Oper am Theater Aachen seit 2016 Studium der Angewandten Theaterwissenschaft, Gießen

Projekte und Performances

2016 – 2018 (CF) „Wohlstand", Frankfurt am Main und andere 2018 und 2019 (CF) „Pour les poissons”/„Nachtmusik für die Fische”, Paris/Gießen 2019 und 2023 (MAK) „Hard Feelings”, State of the Art, Hildesheim; Tanzplattform Rhein-Main 2021 (MAK) „no hope no love no glory”, Theaterlabor Gießen 2021 (CF & MAK) „Der goldene Hund”, TNT Marburg 2022 (MAK) Rechercheresidenz „On Female Solitude”, Mousonturm, Frankfurt am Main 2023 (CF & MAK) „New Old Fiction”, Frankfurt Lab


INSZENIERT: „Der goldene Hund"
Performance von Carlos Franke und Maren Ada Küpper
am Sonntag, 13. August

Tantalos wurde für seine Gier mit ewigem Hunger und Durst gestraft. Eine Interpretation berichtet „von dem, dessen Seele ebenso dürstet als ob sie ein Körper wäre“; sie erzählt vom Leben mit einem Staubsaugerroboter, vom technischen Fortschritt und von der Unfähigkeit, über Gefühle zu sprechen. Aber auch vom Glück zu tanzen, als ob niemand zusieht.

TERMINE: 13.08., jeweils 14 Uhr und 16 Uhr (Dauer 30 Minuten)
ORT: Stadtmuseum, Ausstellungshalle
KOSTEN: ortung-Eintrittsticket erforderlich



Zurück zur Startseite geht es hier:

ortung12 Banner 549x80

 

Zum Thema

Links:

Internetseite des Künstlers:
www.carlosfranke.net

 

Urheber

Urheberinformationen:

Foto: privat