Header Hintergrundbild
Foto von Tumbakin

+++ ACHTUNG: Wetterbedingt findet das Salsa-Konzert am Freitag, 21. Juni mit Tumbakin im MARKGRAFENSAAL (LUDWIGSTRAßE 16) statt!!! +++

 

Der Markgrafensaal bietet alles, was man zu einem guten Salsa-Abend braucht: eine tolle Akkustik, viel Platz und v.a.: einen guten Parkettboden zum Tanzen! :)
Für passende Getränke und kleine Speisen sorgt auch hier das Restaurant Fabiano.

 

Anreise zum Markgrafensaal mit dem Auto

Direkt am Markgrafensaal befindet sich ein Großparkplatz, an dem Sie Ihr Auto bequem abstellen können.

Anreise zum Markgrafensaal mit dem öffentlichen Nahverkehr

Ritmos Latinos ist von Nürnberg aus mit der Bahn in nur 20 - 30 Minuten erreichbar:

  • Entweder Sie nehmen am Hbf Nürnberg den RE60 Richtung Treuchtlingen oder die S2 Richtung Roth bis Bahnhof Schwabach. Von dort ist der Markgrafensaal fußläufig über die Bahnhofstraße in knapp zehn Minuten erreichbar.

Zur aktuellen Fahrplanauskunft besuchen Sie die offizielle Seite des VGN - dazu einfach anklicken:



„Siempre hay un camino“ – es gibt immer einen Weg. Unter dieses Motto stellte Tumbakin, das 13-köpfige Salsaorchester aus Cuba und Spanien, seine erste Produktion. Ihr musikalischer Weg führt die Musiker in diesem Jahr aus der Millionenmetropole Barcelona direkt nach Schwabach, in den Hof des Alten Deutschen Gymnasiums.

Den Musikern um den kubanischen Sänger und Gitarristen Alcibiades Durruthy López und den Percussionisten Alberto Muguercia Ramos ist es wichtig, ihren Kompositionen einen ganz persönlichen Touch zu geben. Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arrangements animieren zum Tanzen ebenso wie zum Zuhören. In ursprünglich kubanische Genres fließen kreative und spanische Elemente ein, der Name TUM-BA-KIN ist dabei die Referenz auf die kubanische Rumba mit ihren drei typischen Schlägen.
Am 21. Juni bringen sie in moderner Interpretation die authentische Essenz kubanischer Musik nach Schwabach.

 

Freitag, 21. Juni 2024
20 Uhr
Hof des Alten Deutschen Gymnasiums, Wittelsbacher Straße 1
(Einlass über Südliche Ringstraße)


Das Gelände ist teilbestuhlt - es besteht kein Sitzplatzanspruch.
Ausweichort bei schlechtem Wetter: Markgrafensaal, Ludwigstraße 16



Vor dem Konzert: Schnupperkurs mit Carlos Cordero Diaz aus Cuba

Carlos stammt aus Santa Clara, Kuba. Seine Affinität zu Musik und Instrumenten hat sich schon während der Schulzeit entwickelt. Er lernte Percussion und unterrichtete dies später auch. Er studierte an der Escuela Nacional de Arte (ENA) in Havanna und der Escuela Profesional de Instructores de Arte in Santa Clara. 1991 absolvierte er mit Diplomabschluss als „Instructor de Danza“.
In den anschließenden fünf Jahren war er in verschiedenen Projekten und Gruppen aktiv, wie z.B. Grupo „Casa del Campesino“, Kabarett „Las Cuevas“, Animationsgruppe im Hotel Ancon Trinidad, Direktor der „Conjuncto Folclorica de Trinidad“, „Primer Bailarin“,  und als Regisseur, Choreograf und Tanzlehrer für Jugendliche und Erwachsene tätig.

Carlos hat mit seiner Lebenspartnerin Simona eine Tanzschule in Fürth, in der die beiden hauptsächlich kubanische Tänze unterrichten: cubadanza.de

Der Schnupperkurs beginnt um 19 Uhr - Teilnahme ohne Anmeldung und nur mit gültiger Eintrittskarte für das anschließende Konzert.


 Eintrittspreise

Vorverkauf: 17,- €/erm.* 14,- €
Abendkasse: 19,- €/erm.* 16,- €

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

*Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen im Freiwilligen Soz./Ökol./Kult. Jahr, Inhaber:innen des Schwabach-Passes, der Kulturkarte oder der Schwabach-Ehrenkarte und für Menschen mit Behinderung (ab GdB von 50); mit B-Vermerk im Ausweis freier Eintritt für deren Begleitperson.


 

Kartenvorverkauf**:

  • online*** über www.reservix.de
  •  vor Ort im Bürgerbüro im Rathaus, beim Schwabacher Tagblatt und im Ticket-Paradise im ORO-Einkaufszentrum
  • sowie überregional an allen VVK-Stellen von Reservix


Bitte nutzen Sie den Vorverkauf – mögliche Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Tickets online*** gibt es hier:

 

 

 

** Eintrittskarten sind grundsätzlich von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Muss eine Veranstaltung durch den Veranstalter abgesagt werden, können Sie Ihre Karten ausschließlich dort zurückgeben, wo Sie sie gekauft haben. 
*** Bitte beachten Sie, dass beim Online-Kartenkauf eine Service-Gebühr anfällt. Diese wird vom Ticketanbieter Reservix erhoben, der mit der Abwicklung des Online-Kartenkaufs beauftragt ist, und kommt nicht dem Veranstalter zugute.

Zum Thema

Links:

Facebook-Profil der Künstler:

https://www.facebook.com/tumbakin.official/

Veranstaltungsdaten

Beginn: Freitag, 21. Juni, 20 Uhr

Urheber

Urheberinformationen:

Fotos: Tumbakin