Integration gelingt am besten über Sprache. Lesen und Vorlesen helfen beim Orientieren und Einleben. Ein Mensch, der die Sprache des Landes, in dem er lebt, beherrscht, schafft sich ein großes Stück individuelle Freiheit und kann sein Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen - je früher, je besser.
Die Stiftung Lesen hat hierzu für Kinder bzw. für mit Kindern arbeitende Erzieher/ innen und Lehrer/ innen, Integrationspatinnen und -paten und andere Interessierte eine Vorlese- und Erzählbox entwickelt, die, quantitativ ergänzt, seit 15. Oktober in der Stadtbibliothek Schwabach für Aktionen mit Kindern, die neu in Deutschland sind, zur Verfügung steht. Die rund 40 Bücher, die weitgehend ohne Text funktionieren und sehr kindgerecht zum Sprechen und Spielen anregen, sind auch einzeln entleihbar.
Ort: Kinder- und Jugendbibliothek, Bereich Internationale Kinderbibliothek, 2. Stock. Die Bücher sind gekennzeichnet und stehen ohne Box, aber gemeinsam im Buchregal.