Header Hintergrundbild Bibliothek

Von A wie ABC-Kiosk bis Z wie Zauberei:So weit reichten die Themen in unserem literarischen Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von 8 - 10 Jahren.

Bis zu zwölf Kinder hatten jeweils am Mittwochvormittag von 10.30 bis 12 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam in der Bibliothek zu lesen, zu schreiben, zu spielen und zu basteln. Anhand des Buchs „Elsa, Hexenlehrling – eine Woche voller Magie“ (Kaye Umansky) sinnierte man zum Beispiel über das Leben in einem Zauberturm, bearbeite eine magische Creative-Writing-Aufgabe und bastelte ein Kaleidoskop; bei der „literarischen Reise in fremde Länder“ flog man gemeinsam mit Origami-Zugvögeln in die Ferne, lauschte fremden Sprachen und hörte Geschichten von Kindern aus aller Welt; in einem Quizspiel lernte man neue Kinderbücher kennen; man erforschte, inwieweit die fünf Sinne beim Lesen eine Rolle spielen, und probierte sich beim „ABC-Kiosk“ (basierend auf Landesfachstellenfortbildung von Friederike Mertel) bei verschiedenen Tüfteleien und Spielen rund um das Alphabet aus.

Fazit: gelungene Sommerferien zwischen Büchern, Basteleien und Gesprächen!