Schwabacher bis 20 J. Monatsrate |
Auswärtige bis 20 J. Monatsrate |
Schwabacher ab 21 J. Monatsrate |
Auswärtige ab 21 J. Monatsrate |
|
Elementarfächer |
||||
wöchentlich 45 Minuten | ||||
- Musikmäuse | 23,50 € | 27,00 € | ||
- Musikzwerge | 23,50 € | 27,00 € | ||
- Musikalische Früherziehung | 23,50 € | 27,00 € | ||
- Musikalische Grundausbildung zu 5 bis 6 Kindern |
33,50 € | 39,00 € | ||
- Kinder treffen Seniorinnen und Senioren | 23,50 € | 27,00 € | ||
Instrumentalunterricht/Vokalunterricht |
||||
wöchentlich 45 Minuten | ||||
- in der Gruppe zu 2 Schülern/Schülerinnen |
59,00 € | 71,00 € | ||
- in der Gruppe zu 3 Schülern/Schülerinnen | 46,00 € | 56,00 € | ||
- in der Gruppe zu 4 Schülern/Schülerinnen | 39,00 € | 46,00 € | ||
- in der Gruppe zu 5 bis 6 Schülern/Schülerinnen | 33,00 € | 39,00 € | ||
wöchentlich 60 Minuten | ||||
- in der Gruppe zu 2 Schülern/Schülerinnen | 77,00 € | 95,00 € | ||
- in der Gruppe zu 3 Schülern/Schülerinnen | 61,00 € | 75,00 € | ||
- in der Gruppe zu 4 Schülern/Schülerinnen | 50,00 € | 61,00 € | ||
- in der Gruppe zu 5 bis 6 Schülern/Schülerinnen | 41,00 € | 49,00 € | ||
Einzelunterricht |
||||
- wöchentlich 30 Minuten | 69,00 € | 86,00 € | 84,00 € | 99,00 € |
- wöchentlich 45 Minuten | 93,00 € | 116,00 € | 111,00 € | 135,00 € |
- wöchentlich 60 Minuten | 109,00 € | 139,00 € | 139,00 € | 160,00 € |
Ensembleunterricht sowieKinderchor und Musiktheorie |
||||
ohne sonstige Anmeldung zu einem Musikunterricht |
||||
- wöchentlich 45 Minuten |
14,00 € | 16,00 € | ||
|
||||
Ensembleunterricht Erwachseneab 21 Jahren |
||||
ohne sonstige Anmeldung zu einem Musikunterricht |
||||
- wöchentlich mindestens 45 Minuten ab 7 Teilnehmenden |
24,00 € | 24,00 € | ||
- wöchentlich mindestens 45 Minuten bei 5 bis 6 Teilnehmenden |
35,00 € | 35,00 € | ||
- wöchentlich mindestens 45 Minuten bei 2 bis 4 Teilnehmenden |
siehe Gruppenunterricht |
siehe Gruppenunterricht |
||
Kooperationsangebote |
||||
- Singklasse | 16,00 € | 18,50 € | ||
- Modellklase Musik Jahr 1 und 2 | 16,00 € | 18,50 € | ||
- Modellklasse Musik Jahr 3 und 4 | 23,50 € | 27,00 € | ||
- Bläserklasse (Hermann-Stamm-Realschule) | 23,50 € | 27,00 € | ||
- Instrumentalunterricht 2 x 45 Minuten in der Woche in der Gruppe zu 3 bis 6 Kindern |
56,00 € | 67,00 € | ||
- Instrumentalunterricht 3 x 45 Minuten in der Woche in der Gruppe zu 5 bis 9 Kindern |
56,00 € | 67,00 € | ||
Zehnerkarten für Erwachseneab 21 Jahren |
||||
- Einzelunterricht 30 Minuten | 299,00 € | 349,00 € | ||
- Einzelunterricht 45 Minuten | 399,00 € | 469,00 € | ||
- Musizieren in der Gruppe | 159,00 € | 186,00 € | ||
- Schwangeren-, Babyelternsingen | 97,00 € | 115,00 € |
Familien- bzw. Mehrfachermäßigung
- ab der zweiten Belegung 10 % auf die Gesamtgebühr
- ab der dritten Belegung 20 % auf die Gesamtgebühr
- ab der vierten Belegung 25 % auf die Gesamtgebühr
Als Belegungen zählen nicht die Ensembles mit Hauptfach und die Zehnerkarten sowie Angebote, die nicht in den oben stehenden Gebühren aufgelistet sind.
Sozialermäßigungen
Alle Anfragen und Anträge für Gebührenermäßigungen behandeln wir absolut vertraulich!
- Die Gebühren werden um 75 % ermäßigt für die nach bürgerlichem Recht Unterhaltspflichtigen und Schüler, die Leistungen als Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) oder zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) oder Leistungen nach dem Wohngeldgesetz beziehen. Der Nachweis wird durch die Vorlage entsprechender Bescheide geführt.
- Bildungs- und Teilhabeleistungen des Bundes. Informationen dazu sehen Sie hier.
- Gebührenermäßigung aus sozialen Gründen in Höhe von 25 % bzw 50 % kann auf die nach Abzug der Familienermäßigung verbleibenden Gebühren auf begründeten Antrag gewährt werden. Die Entscheidung darüber trifft die Schulleitung. Anträge können Sie formlos schreiben an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Weitere Fördermöglichkeiten bis zu 100 % bietet der Förderverein der Adolph von Henselt-Musikschule. Anfragen können an den Vorsitzenden, Martin Feile (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ), gerichtet werden. Auch diese Anfragen werden absolut vertraulich behandelt.
In besonderen Härtefällen können im Übrigen, insbesondere im Elementarbereich, weitere Ermäßigungen gewährt werden. Die Vergünstigungen, die der „Schwabach Pass" gewährt, bleiben unberührt.
Anmeldung ist jederzeit möglich.
Das Schuljahr läuft vom 1. September bis zum 31. August des Folgejahres.
Kündigungsfrist zum Schuljahresende ist der 31. Mai. Ansonsten verlängert sich das Unterrichtsverhältnis um ein weiteres Schuljahr.
Die Probezeit beträgt drei Monate mit einmonatiger Kündigungsfrist.
Mietinstrumente