Header Hintergrundbild Musikschule
Der Auftritt der Bläserklasse 5b beim Adventskonzert 2023 im Markgrafensaal.

Die Hermann-Stamm-Realschule bietet in Zusammenarbeit mit der Adolph von Henselt-Musikschule eine Bläserklasse für alle musikbegeisterten Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 an.

Hier stellt sich die Bläserklasse mit einem kurzen Video vor:

https://www.rs-schwabach.de/nachrichten/blaeserklasse/aktuelles

Im Rahmen eines Instrumentenzirkels am Anfang des Schuljahres haben die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Orchesterblasinstrumente (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Posaune, Trompete, Posaune und Tuba) kennenzulernen und auszuprobieren.
Nach dieser „Testphase" entscheiden sich die Schüler in Absprache mit den Lehrkräften für ein Instrument. Dieses wird dem Schüler dann für die Dauer seiner Teilnahme an der Bläserklasse verliehen.


Die Bläserklasse bringt den Schülern viele Vorteile. Dazu gehören Disziplin und Verantwortungsbewusstsein, motorische Schulung, die Zunahme sozialer Kompetenz etc. Vor Allem aber die Motivation und der Spaß stehen im Vordergrund.Die Bläserklasse gliedert sich in 2 Teile:
Die Tuttiproben (2x wöchentlich im Klassenverband), welche Praxis und Theorie vereinen. Diese werden von dem Musiklehrer der Realschule, Ludwig Hahmann, und Paul Kunzmann geleitet.
UND
Dem Musizieren in sogenannten Registern (1x wöchentlich in Kleingruppen), welche von Thorsten Reski (Trompete), Cecilia Taher (Querflöte), Walter Greschl (Klarinette, Saxofon) und Paul Kunzmann (Posaune, Tuba) geleitet werden.

 

 

 

Urheber

Urheberinformationen:

Manuel Mauer