Das Stadtmuseum beherbergt nicht nur drei Kunststationen im Museumspark und im Sonderausstellungsraum.
Im Museum finden zur Kunstbiennale ortung 14 wieder viele Aktionen statt:
Goldschläger-Live-Vorführung
In der historischen Goldschlägerwerkstatt des Stadtmuseums wird die Blattgoldherstellung anschaulich durch einen Goldschläger vorgeführt.
Termine: 09./17./24.08., jeweils 14 und 16 Uhr (Dauer 90 Min.) Stadtmuseum, Goldbox ortung-Eintrittsticket erforderlich, ohne Voranmeldung
Die Beschneiderin Stefanie Baier demonstriert ihre Kunstfertigkeit
Sie schneidet hauchdünne Goldblätter präzise ins passende Format.
TERMINE 09./10./14./15./16./17./21./22./23./24.08., jeweils 13:30, 14:30, 15:30, 16:30 Uhr.
TREFFPUNKT Stadtmuseum, Ausstellungshalle KOSTEN ortung-Eintrittsticket erforderlich, ohne Voranmeldung.
Offene Familienführung „Vom Gold zum Blattgold“
An den Mittwochen, 13. und 20. August sowie 10. September um 14 Uhr,
wird gezeigt wie aus einem kleinen Stück Gold hauchdünnes Blattgold entsteht.
Die Führung vermittelt die traditionelle Goldschlägerkunst spannend und kindgerecht.
Offene Vergoldungsaktion „Voll im Bilde“
An den Donnerstagen, 14. und 21. August, jeweils ab 14 bis 17 Uhr,
können Kinder selbst künstlerisch tätig werden:
Unter Anleitung werden Bilderrahmen vergoldet,
die Werke dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
Alle Aktionen sind ohne Voranmeldung – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Bei den Kinderaktionen ist die Anwesenheit einer Begleitperson erforderlich.
Im Rahmen der Kunstbiennale ortung 14 finden weitere Aktionen für Kinder statt, Infos unter: www.schwabach.de/ortung
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten für die Schausammlungen:
Montag und Dienstag: Die Schausammlungen des Museums sind während ortung 14 nur im EG geöffnet. Die ortung-Kunststationen im Park sind zugänglich.
Mittwoch bis Sonntag: Alle Schausammlungen des Museums sind während ortung 14 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.