Header Hintergrundbild
Bernhard Vierling (Berlin / Sizilien (IT))

Waschküche-WIRKSYSTEM Denken / Leuchten

ortung14 Vierling c Stadt SchwabachBernhard Vierling erforscht die eigene Wahrnehmung mittels künstlerischer oder performativer Prozesse. In seiner Serie „Complex Essence“ setzt er sich in der Rolle eines Alchimisten mit der Essenz von Orten auseinander, indem er sie in multisensorisch-erfahrbare Labore verwandelt. Dabei geht es um die Reflexion von emotionalem und intuitivem Erleben.

Die Waschküche am Apothekersgarten wird durch die beiden Essenz-Apparaturen „25.01-06“ und „23.03“ zu einem alchemistischen Labor. Alchemie beschäftigt sich u.a. mit der Umwandlung von Materie. Eines ihrer großen Ziele ist, durch mythische Formeln und chemische Methoden andere Metalle in Gold zu verwandeln. Hierbei gilt als gestaltbildende Kraft der Gedanke und als eigentliches Gold entpuppt sich das lebensdienliche Denken zum Wohle aller. Die „Gedankenreinigung“ erfolgt im ersten Raum durch Extraktion, Behandlung und Neubildung von Gedanken, die über Destillation und Röhrensysteme in einen Kreislauf eingespeist werden und sich dort transformieren. Die Apparatur „Lux in Vulnere“ (Licht in der Wunde) im zweiten Raum ist eine mystische Installation, in deren Zentrum eine goldene Figur steht. Sie symbolisiert die Sonne. Umgeben ist sie von Sinnbildern des Vergangenen. Durch die chemische-mechanische und mystische Reinigung wird der Weg zur Erkenntnis des Guten möglich.

 

Informationen zum Künstler gibt es HIER.

 


 Zurück zur Startseite geht es hier:

Zum Thema

Links:

Internetseiten des Künstlers: 

Urheber

Urheberinformationen:

Text: Alexander Steinmüller

Foto: Stadt Schwabach