Header Hintergrundbild
Sebastian Klug (Berlin)

Green Gold

ortung14 Klug c Stadt SchwabachDer 1981 in München geborene Wahlberliner Sebastian Klug studierte Architektur und Fotografie. Seine Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Fotografie, Skulptur und Installation. Er setzt sich mit Wahrnehmung auseinander, um die Rolle und Wirkung von Fotografie zu hinterfragen. Durch die Verwendung von Bilddrucken als plastisches Material schafft Klug hybride Wesen, die zwischen Bild, Objekt und Architektur changieren.

Die Installation „Green Gold“ setzt sich mit dem steigenden globalen Goldkonsum und der damit verbundenen intensivierten Suche auseinander. Die im Zentrum der Kirche schwebende Raumskulptur aus hintereinander angeordneten Bildstreifen in Grünnuancen erscheint auf den ersten Blick wie das Paradies. Daneben zeigen großformatige Screenshots aus Dokumentationen über Goldgräber im Amazonasgebiet unsere Perspektive auf eine Goldgewinnung, die schwere Schäden für die Natur und indigene Gemeinschaften bedeutet.

Das Abschneiden von Bildteilen symbolisiert den menschlichen Eingriff in das fragile Ökosystem, während die räumliche Form die Komplexität des Themas aufgreift und eine Annäherung aus unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht. Die Sehnsucht nach dem beständigen Wert des Golds wirft die Frage auf, was unsere Werte angesichts des Zerfalls unserer Existenzgrundlage sind?

 

Informationen zum Künstler gibt es HIER.

 


 Zurück zur Startseite geht es hier:

Zum Thema

Links:

Internetseite des Künstlers: 


Instagram: @sebastianklug_studio

Urheber

Urheberinformationen:

Text: Alexander Steinmüller
Foto: Stadt Schwabach