Susanne Stiegeler (Nürnberg)
Das Goldene Nasen Projekt
Die an der AdBK Nürnberg ausgebildete Künstlerin Susanne Stiegeler widmet sich in ihrer Arbeit der Frage nach Vergänglichkeit. Was bleibt am Ende des Lebens von einem Menschen übrig? Ihre Installation in Schwabach gibt darauf eine humorvolle zugleich tiefgründige Antwort: Die Nase. Inspiriert von Nikolai Gogols satirischer Erzählung „Die Nase“ (1836) sammelt die Künstlerin seit 2023 Nasenabdrücke von unterschiedlichsten Menschen. Aus Gips geformt, versehen mit dem Vornamen und einer individuellen Nasennummer, erhalten die Abdrücke zum Abschluss einen goldfarbenen Überzug – jede Nase ein Unikat!
Im Atelier 15 sind nun alle 432 gesammelten Nasenabdrücke in der Reihenfolge ihrer Abnahme präsentiert. Können Sie Nase und Besitzer und Besitzerinnen auf den begleitenden Fotos identifizieren? Obwohl sich die Nase eines jeden einzelnen Menschen durch individuelle Züge auszeichnet, vermittelt die Installation ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Die Nasen geben keine Auskunft über Herkunft, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Religion. Vor dem samtblauen Hintergrund wird jeder goldenen Nase dieselbe Aufmerksamkeit zuteil. Während die aktuelle Weltpolitik verrücktspielt und die Gesellschaft zunehmend polarisiert, erinnert uns Susanne Stiegeler auf charmante Weise an fundamentale Grundrechte: die Würde des Einzelnen und die Gleichheit aller Menschen.
Informationen zur Künstlerin gibt es HIER.
Zurück zur Startseite geht es hier: