Header Hintergrundbild
Christian Ruckdeschel (Nürnberg)

4 Gramm
entre

ortung14 Ruckdeschel c Stadt Schwabach„4 Gramm“ verweist auf die Goldmenge, die einst in Goldkronach in einer Tonne Gestein gefördert wurde. Christian Ruckdeschel greift dies auf und rückt stattdessen die 999.996 Gramm Basalt, Diabas und Quarz in den Vordergrund, die beim Abbau sonst als nutzloses, „taubes“ Gestein gelten. Die teils schimmernden Oberflächen des hellen Quarzes erscheinen dabei wie eine Verheißung auf die titelgebenden 4 Gramm Gold. Sind diese tatsächlich in der Skulptur verborgen? Ein Geheimnis, das nur der Künstler selbst kennt.

Die Skulptur lädt dazu ein, sie aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten und verschiedene Eindrücke zu erkunden – auch physisch durch Berühren des Gesteins. Diese Perspektivwechsel lassen sich auch auf das eigene Leben übertragen. Das Werk regt dazu an, eigene Positionen zu hinterfragen und sich mit den Spuren unserer Ressourcennutzung auseinanderzusetzen: mit den Eingriffen und Verlusten, die in Kauf genommen werden, und mit der Endlichkeit von Ressourcen. „4 Gramm“ vermittelt dabei keinen absoluten Standpunkt, sondern möchte individuelle Gedankenprozesse anregen. Als zweidimensionale Reflexion dieses Konzepts ist der Skulptur im Innenraum eine Zeichnung mit dem Titel „entre“ gegenübergestellt.

 

Informationen zum Künstler gibt es HIER.

 


 Zurück zur Startseite geht es hier:

Zum Thema

Links:

Internetseite des Künstlers: 


Instagram:
@chris.ruckdeschel

Urheber

Urheberinformationen:

Text: Samantha Menke

Foto: Stadt Schwabach