Header Hintergrundbild Musikschule

 

In den Theorie-Kursen wird hinter die Noten geschaut:

  • Wie kann man Musik entstehen lassen?
  • Wie kann man sie sichtbar machen?
  • Wie kann man sie verändern?
  • Warum klingt unsere Musik so, wie sie uns gefällt?

 

 

 

Die Adolph von Henselt-Musikschule bietet folgende Kurse an:

 

Musiktheorie für Anfänger:

Der Kurs „Musiktheorie für Anfänger“ richtet sich hauptsächlich an alle Grundschulkinder im 1. oder 2. Unterrichtsjahr, die sich spielerisch mit Noten, Rhythmus, den Grundlagen der Musiktheorie und ersten Übungen zur Gehörbildung vertraut machen, sowie gemeinsam musizieren möchten. Er ist die ideale Basis und eine optimale Begleitung für den Instrumentalunterricht.


Der Kurs ist als Crash-Kurs in sieben Einheiten à zwei Stunden konzipiert. Kleine Hausaufgaben fördern das musikalische Training über das ganze Schuljahr hinweg. Die Termine im Schuljahr 2023/24 sind voraussichtlich

Freitag, 17.11.2023 14:00 - 16:00 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 15.12.2023 14:00 - 16:00 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 19.01.2024 14:00 - 16:00 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 23.02.2024 14:00 - 16:00 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 15.03.2024 14:00 - 16:00 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 19.04.2024 14:00 - 16:00 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 10.05.2024 14:00 - 16:00 Uhr bei Nicola Christ

Der Kurs findet in Raum 101 der Adolph von Henselt-Musikschule statt. Die Leitung hat Frau Christ.
Die Gebühr beträgt monatlich 7 € für Kinder. Wenn Ihr Kind bereits ein Musikschulangebot wahrnimmt, ist die Musiktheorie kostenlos. 

 

Musiktheorie D1:

Der Kurs knüpft an "Musiktheorie für Anfänger" an. Ziel ist es, erlangtes Wissen zu festigen und die Basis für ein theoretisches Verständnis zu entwickeln. Hier wird Musik gehört, notiert, gesungen und musiziert. Vorkenntnisse können von Nutzen sein. Themen sind u.a. Gehörbildung, Rhythmusbildung, Notenwerte und Pausen, Vorzeichen, Tonleiter in Dur bis 3 Vorzeichen, Intervalle, enharmonische Verwechslung, Vortragsbezeichnungen, Artikulation und Musikgeschichte. Bei Interesse kann am Ende des Schuljahres eine Theorie-Prüfung abgelegt werden.


Der Kurs ist als Crash-Kurs in sieben Einheiten à zwei Stunden konzipiert. Kleine Hausaufgaben fördern das musikalische Training über das ganze Schuljahr hinweg. Die Termine im Schuljahr 2023/24 sind voraussichtlich

Freitag, 17.11.2023 16:15 - 18:15 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 15.12.2023 16:15 - 18:15 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 19.01.2023 16:15 - 18:15 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 23.02.2023 16:15 - 18:15 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 15.03.2023 16:15 - 18:15 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 19.04.2023 16:15 - 18:15 Uhr bei Nicola Christ
Freitag, 10.05.2023 16:15 - 18:15 Uhr bei Nicola Christ

Der Kurs findet in Raum 101 der Adolph von Henselt-Musikschule statt. Die Leitung hat Frau Christ.
Die Gebühr beträgt monatlich für Kinder 7 €, für Erwachsene 10,50 €. Wenn parallel ein anderes Musikschulangebot wahrgenommen wird, ist die Musiktheorie kostenlos. 

 

Musiktheorie D3:
Der Musiktheorie Kurs D3 richtet sich an besonders interessierte Schüler:innen, die ihr Wissen noch weiter wiederholen, üben und vertiefen möchten. Auch wird wieder die Verbindung von theoretischem Wissen und innerer Vorstellungskraft weiter trainiert.
Vorkenntnisse sind notwendig.
Bei Interesse kann wieder eine Theorie-Prüfung abgelegt werden.
 Mittwoch 16:15 - 17:00 Uhr bei Cecilia Taher

Der Kurs findet in Raum 101 der Adolph von Henselt-Musikschule statt. Die Leitung hat Frau Christ.

 

Für Schüler:innen, die in unserer Musikschule ein Hauptfach belegen, ist die Teilnahme an den Musiktheorie-Kursen kostenfrei.

Hier geht´s zur Anmeldung.