Header Hintergrundbild - Stadtmuseum

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:

Barbara Steinmetzer vom 06.08. bis 28.08.2022 im Stadtmuseum

Zur Goldschlägernacht am 6. August und darüber hinaus präsentiert die ausgebildete Holzbildhauerin und Vergolderin Barbara Steinmetzer aus Bad Endorf hochwertige Rahmen, Spiegel und Objekte in der klassischen Technik der Polimentvergoldung. Ihre Strukturen, Bilder und Ornamente verwandeln sich durch den Hauch von Edelmetall in wahre Schmuckstücke.
Durch die experimentelle Weiterentwicklung der klassischen Polimentvergoldung überträgt sie ihre Arbeiten in eine zeitgemäße Formensprache. Die zusätzliche Verwendung vielschichtiger Farbmittel lassen Arbeiten mit faszinierenden Oberflächen entstehen.
Die natürliche, vielseitige und wechselnde Lichtbrechung in den Flächen verleiht den Arbeiten einen ungewöhnlichen Ausdruck. Auf das Holz als Trägermaterial werden viele Schichten aus organischen Leimen, Kreiden und Tonerden aufgetragen. Für die Vergoldungen verwendet die Vergolderin ausschließlich Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin.

 

Mehr unter www.goldundholz.de


Programm 2022 zur Goldschlägernacht im Stadtmuseum Schwabach

Ausstellungshalle: Hier ist alles Gold, was glänzt! Goldschläger- und Metallerstadt Schwabach, Dauerausstellung

Goldbox Die Goldschlägermeister Werner Auer und Bernd Kahr stehen für Kurzführungen und Fragen rund um das Goldschlägerhandwerk zur Verfügung

Sonderausstellungshalle „moving ornaments“ – Rahmen, Spiegel und Objekte in klassischer Polimentvergoldung präsentiert und vorgeführt von der Holzbildhauerin und Vergolderin Barbara Steinmetzer

Museumspädagogische Aktion „Goldhut und Goldkronen“ Raum EG, 18 – 21 Uhr

Museumsterrasse „Flüssiges Schwabacher Gold“ - Präsentation zur Honigbiene durch den Zeidlerverein Kloster PillenreuthShop Goldsouvenirs

Caféteria Goldgetränke

zur "goldschläger nacht 2022"

 

Veranstaltungsdaten

Beginn: Samstag, 6. August, bis Sonntag, 28. August

Urheber

Urheberinformationen:

Fotos: Barbara Steinmetzer