LIVE! Zur FINISSAGE am Sonntag 16.11.25, 17:30 Uhr – KlangKunstProject
mit Alex DocDorsch (Stahlcello) und Alexander Schräpler (Gitarren)
ALL-IN-ALL
Der BBK Nürnberg Mittelfranken zu Gast im Stadtmuseum Schwabach, 19.10. – 16.11.2025.
Kunstausstellung mit Rahmenprogramm.
Das Stadtmuseum Schwabach öffnet seine Räume für ein außergewöhnliches Kunstereignis: 99 Mitglieder des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Nürnberg Mittelfranken (BBK) präsentieren aktuelle Arbeiten und machen die beeindruckende Vielfalt und das kreative Potenzial der regionalen Kunstszene sichtbar.
Alle Künstlerinnen und Künstler des Verbands waren eingeladen, ihre neuesten Werke einzubringen und damit Teil der großen Mitgliederausstellung zu werden. So entstand ein facettenreiches Panorama künstlerischer Positionen, das persönliche Erfahrungen, vielfältige Ausdrucksformen und spannende Entwicklungen des zeitgenössischen Schaffens widerspiegelt.
Von Malerei, Zeichnung und Collage über Fotografie, Film und Skulptur bis hin zu experimentellen Mixed-Media-Arbeiten zeigt die Ausstellung ein lebendiges Spektrum aktueller Kunst. Die großzügigen Ausstellungsflächen im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss des Museums bieten hierfür den idealen Rahmen – wofür sich der BBK herzlich beim Stadtmuseum und bei der Stadt Schwabach bedankt.
Begleitend laden Künstlergespräche und Workshops dazu ein, mit den Kunstschaffenden direkt in Austausch zu treten und tiefere Einblicke in die ausgestellten Werke zu gewinnen. Informationen finden sich ab Oktober auf der Webseite: www.bbk-nuernberg.de.
Der BBK Nürnberg Mittelfranken ist die berufliche Interessenvertretung der freischaffenden Bildenden Künstlerinnen und Künstler in der Region. Als Teil des BBK Landesverbands Bayern und des Bundesverbands in Berlin gehört er zur größten Künstler:innen-Organisation Europas mit über 10.000 Mitgliedern bundesweit – einer starken Solidargemeinschaft, die die Belange der Kunst nachhaltig vertritt.
Zur Ausstellung erscheint der limitierte Katalog: ALL-IN-ALL. Begegnung mit dem BBK 2025.
https://www.bbk-nuernberg.de/smartstart/view/view-27.html
https://www.instagram.com/bbk.view.veillodter8/?hl=de
Mit Frank Albert, Beate Baberske, Andreas Bahn, Georg Baier, Tihomir Bazina, Irmingard Beirle, Martin Blättner, Maja Bogaczewicz, Anita Brandt, Susanne Carl, Sabine Deifel, Maren Diedrich, Klaus-Leo Drechsel, Karin Drechsler-Ruhmann, Tania Engelke, Uschi Faltenbacher, Ilse Feiner, Kai Feldschur, Sybille Fenzel, Heike Flügel, Anita M. Franz, Gabriele Fuchs, Michael Full, Christa Gallert-Zirzow, Renate Gehrcke, Ingrid Gloc-Hofmann, Susanne Göpfert, Christian Haberland, Johannes Häfner, Christine Hagner, Peter Hauenstein, Frank Gerald Hegewald, Peter Helmstetter, Brigitte Herrneder, Evelyn Hesselmann, Uschi Heubeck, Manon Heupel, Isabell Heusinger, Peter Hindelang, Manfred Hönig, Tanja Hoffmann, Eva Jacobi, Bettina Jaenicke, Youri Jarkikh, Angelika Kandler-Seegy, Joachim Kersten, Irene Kress-Schmidt, Clemens Lang, Lisa Lang, Younghun Lee, Johannes Lenzgeiger, Silvia Lobenhofer-Albrecht, Nora Lösel, Stephanie Löw, Ulrike Manestar, Christian Manhart, Petra Naumann, Milos Navratil, Sabine Neubauer, Theo Noll, Johannes Nürnberger, Mathias Otto, Nadiya Pankova, Regina Pemsl, Stephan Pfeiffer, Markus Prummer, Christine Regenberg, Wicky Reindl, Oskar Reithmeier, Monika Ritter, Karin Röser, Ursula Rössner, Isi Rüger, Veronika Scherstneva, Johannes Schießl, Ina Schilling, Maria del Pilar Schnake, Karl Schnell, Kirsten Schoppmann, Alexander Schräpler, Susanne Schreyer, Margit Schuler, Veronika Schulte-Bockholt, Maria Semmer, Kristine Skipsna-Halbleib, Angelika Spanopoulos-Müller, Sigrid Stabel, Annett Stenzel, Bernd Telle, Horia Vancu, Christian Vittinghoff, Birgitta Volz, Gerhild Wächter, Christiane Weber, Sabine Weigand, Achim Weinberg, Thomas Willi, Claudia Wirth und Jürgen Zeller.