Neues aus den Partnerstädten
Insgesamt 50 Obstbäume und Beerensträucher haben Schülerinnen und Schülern des P-Seminars Geografie Klimaschule des Adam-Kraft-Gymnasiums gemeinsam mit dem Partnerschaftskomitee Schwabach-Les Sables...
50 Jahre Städtepartnerschaft Les Sables - Schwabach. Anlässlich dieses Jubiläums wurde von der Kommunalen Jugendarbeit ein tolles Projekt für Jugendliche aus Les Sables und Schwabach ins Leben...
Abgabe im Evangelischen Haus möglich
Für die Sozial-Apotheke in Trikala sammelt das Schwabacher Kalambaka-Partnerschaftskomitee Medikamente. Seit einigen Jahren wird die Apotheke mit gesammelten...
Les Sables-Jubiläumsmischung
Anlässlich des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums mit dem französischen Les Sables d’Olonne gibt es ab sofort eine besondere Wildblumenmischung im Bürgerbüro im...
Wir feiern dieses Jahr ein halbes Jahrhundert Städtepartnerschaft mit unserer französischen Partnerstadt Les Sables!
Das Schwabacher Les Sables-Komitee hat in Zusammenarbeit mit der Stadt ein...
Insgesamt drei offizielle Städtepartnerschaften und drei internationale Projektpartnerschaften pflegt die Stadt Schwabach im Sinne der Völkerverständigung und globalen Nachhaltigkeitsziele. Bedingt...
Die Schwabacher Memmert GmbH überreichte eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an Elena Boussi (Partnerschaftskomitee Schwabach-Kalambaka) und Oberbürgermeister Peter Reiß für das Gesundheitszentrum in...
Interessante Fakten zur Olympischen Flamme - dieses Jahr in unser Partnerstadt Les Sables
Die Flamme der Olympischen Spiele in Paris 2024 wurde am 16. April traditionell im griechischen Olympia...
25 Jahre Städtepartnerschaft gefeiert
Mitte Januar besuchten Necati Topaloğlu, Bürgermeister der Schwabacher Partnerstadt Kemer und Alt-Bürgermeister Hasan Şeker und dessen Frau die...
Das Komitee hat in der letzten Vorstandssitzung am 13. November 2023 einen neuen Vorstand gewählt. Das Kalambaka-Komitee setzt sich ab dem 1. Dezember 2023 wie folgt zusammen:
Vorsitzender:...