Inside Banner
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Krankenhaus Schwabach gGmbH wurde zum 01.10.2025 eröffnet. Der Klinikbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter. Für die dauerhafte Fortführung des...

Die auf Bundesebene eingeleiteten Reformen im Krankenhausbereich erfordern eine rasche Neuordnung der stationären Versorgungssituation vor Ort in den Regionen. Auch der Aspekt der Wirtschaftlichkeit...

„Das ist ja – wortwörtlich – der Hammer“, freute sich Oberbürgermeister Peter Reiß über die Nachricht: Das „Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach“ darf sich ab sofort als...

Wie Sie möglicherweise der allgemeinen Medienlandschaft entnommen haben, häufen sich Angriffe aus dem Cyberraum, insbesondere auf staatliche und kommunale Institutionen. In diesem Zusammenhang...

Jetzt ist es offiziell und beurkundet: Das Goldschlägerhandwerk in Schwabach ist in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Die Aufnahme-Urkunde...

Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte leichter einstellen? Für Firmen in Schwabach gibt es dazu nun Beratung aus einer Hand: Die IHK Nürnberg für Mittelfranken und die Stadt Schwabach...

Das Schwabacher Goldschlägerhandwerk ist ab sofort als Immaterielles Kulturerbe Bayerns anerkannt worden. „Das ist ein goldener Meilenstein für Schwabach und das Goldschlägerhandwerk auf dem Weg zum...

Am 9. März März ist Alt-Bürgermeister Rudolf Büttner im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war 36 Jahre lang, von 1972 bis 2008, Mitglied des Schwabacher Stadtrats. Von 1990 bis 1996 führte er die...

Innovation, Transformation, Nachhaltigkeit und ein neuer Ratsvorsitzender – in der 43. Ratssitzung arbeiteten die Akteurinnen und Akteure der Metropolregion Nürnberg weiter an der Zukunft....

In Bürgerversammlungen haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, mit Vertretern der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Anregungen und Wünsche zu erörtern, aber natürlich auch Beschwerden und...