Header Hintergrundbild Stadtarchiv

Wegen technischer Umstellungen in der Stadtverwaltung kann es am Freitag, 19. September, ab ca. 11 Uhr zu Störungen der städtischen Telefonanlage kommen. Wir bitten um Verständnis.

Die Ämter und Dienststellen der Stadt Schwabach sowie das Bürgerbüro sind am Kirchweihmontag, 22. September, ab 12 Uhr geschlossen.

Über uns stadtarchiv

Das Stadtarchiv wurde bis 1984 nebenamtlich betreut, seither steht es unter hauptamtlicher fachlicher Verwaltung. Es befindet sich im Kulturhaus Königsplatz 29a, Erdgeschoss.

Grundlage für die Arbeit des Stadtarchivs ist die Satzung für die Aufgaben und Benützung des Stadtarchivs Schwabach

Das Stadtarchiv archiviert vor allem Schriftgut aus der Stadtverwaltung Schwabach, das aus rechtlichen oder historischen Gründen für die Dauer aufbewahrt werden muss. Es sammelt zudem weitere Zeugnisse zur Stadtgeschichte, wie Fotos, Tonträger, Plakate usw. Das Archivgut wird Benutzern zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt, soweit dies rechtlich zulässig ist. Außerdem erarbeitet das Stadtarchiv gelegentlich Ausstellungen und Publikationen zu stadtgeschichtlichen Themen.

Unsere Archivalien reichen vom Jahr 1404 bis in die jüngste Zeit und umfassen nahezu alle Medientypen. Leider gab es im Dreißigjährigen Krieg und im 19. Jahrhunderte nennenswerte Verluste. Eine Übersicht über unsere Bestände finden sie hier.