Header Hintergrundbild - Stadtmuseum
Informationen über Raummiete im Stadtmuseum

Schwabach ist weltbekannt für seine Blattgold-, Schrauben-, Federn-, Draht-, Nadel- und Nagelproduktion. Diese Metall verarbeitenden Erwerbszweige sind in einer eigens dafür errichteten Museumshalle...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Das chinesische Mondfest (中秋节) ist neben dem Neujahrsfest das wichtigste Fest in China. Der Vollmond steht für Glück, Harmonie, Wohlstand und die Einheit der Familie. Zum 25-jährigen Jubiläum der...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Das P-Seminar Kunst des Adam-Kraft-Gymnasiums zeigt unter der Leitung von Susanne von Janda in einer Kunstausstellung im Stadtmuseum mit dem Titel „Unseen Reality“ die Arbeiten von 12 jungen...

Alle Omas und Opas mit Enkelkindern sind am Donnerstag, den 11. September, herzlich ins Museum eingeladen. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Eisenbahnen und Blechspielzeug. Anhand einer...

Vom 25. Juni bis 30. Juli 2017 ist im Stadtmuseum die Sonderausstellung "Geld regiert die Welt" - eine farbige Bilderschau über die Geschichte dese Geldes zu sehen.

Das Stadtmuseum Schwabach trägt elementar zur Bewahrung des kulturellen Erbes der Stadt Schwabach und ihrer unmittelbaren Umgebung bei. Es sichert durch seine Sammlungs- und Forschungstätigkeit das...

Hier finden Sie eine Übersicht über Sonderausstellungen, die im Stadtmuseum in den letzten Jahren stattgefunden haben.

Vom 12. November bis 3. Dezember 2017 zeigt das Stadtmuseum eine umfangreiche Sonderausstellung zum Werk des aus Schwabach stammenden, in Berlin lebenden Schriftstellers Gerhard Falkner. Die...

Für alle Fragen rund um unsere Führungen und Aktivangebote steht Ihnen unser museumspädagogisches Team gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss...

Aus technischen Gründen stehen der Mediaguide und die Museumsapp nicht zur Verfügung!  

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums stehen Ihnen zu den Öffnungszeiten des Büros gerne zur Verfügung.   *** im Aufbau ***

Das Stadtmuseum zeigt auf jeweils einem eigenen Geschoss seine vier Hauptabteilungen mit international bedeutenden Sammlungen und Objekten: Gold- und...

Der Altbau Der Museumsaltbau wurde 1935 als Stabsgebäude der damaligen Wehrmachtskaserne errichtet. Hier waren die „Nachrichten-Abteilung 17" (Fernmelder) und die „Nachrichten-Ersatz- und...

Öffnungszeiten (ganzjährig) Mittwoch bis Sonntag und Feiertage 10:00 bis 18:00 Uhr. Nicht geöffnet am 24./25./31.12. und 01.01. Eintrittspreise Erwachsene 5,00 € Kinder (6 bis 17 Jahre) und...

Lage und Anfahrt Das Stadtmuseum Schwabach befindet sich im O' Brien-Park im Norden der Stadt. Parkplätze für Autos sind zahlreich vorhanden. Einen Busparkplatz gibt es in der Museumsstraße...

Derzeit sind folgende Publikationen im oder über das Stadtmuseum erhältlich: • "Adolph von Henselt - Chronologie eines faszinierenden Lebens" Rechtzeitig zum Henselt-Jubiläum zum 200. Geburtstag am...

Das Café bietet zu den Öffnungszeiten auch ohne Museumseintritt warme und kalte Getränke sowie Süßgebäck. Barrierefreier Zugang   **Das Museum ist barrierefrei ausgebaut und verfügt über...

Im Museumsshop können Erzeugnisse mit Blattgold, Modelleisenbahnen sowie Vielerlei rund ums Ei erworben werden.  

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. STADTMUSEUM SCHWABACHMuseumsstraße 191126 SchwabachTelefon: +49 9122 860-600Telefax: +49 9122 860-610E-Mail:...

Führung am Samstag, 6. Oktober 2018 In Kooperation mit dem „Künstlerbund Schwabach e. V.“ zeigt das Stadtmuseum einen spannenden Rückblick auf 70 Jahre Vereinsgeschichte. Zum Jubiläum brachten die...