Header Hintergrundbild - Stadtmuseum

Liegenschaftsamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier

Aus personellen Gründen ist die Führerscheinstelle derzeit telefonisch nicht erreichbar. Alle Infos hier.

Vom 14. Mai bis 8. Juni 2025 steht im Stadtmuseum Schwabach das immaterielle Kulturerbe im Fokus der Fotoausstellung KULTUR.ERBEN. Diese zeigt 37 Perspektiven auf vielfältige Ausdrucksformen, von...

Hämmer vergolden und mehr am Museumstag Am 18. Mai ist internationaler Museumstag! Besuchen Sie das Stadtmuseum und entdecken Sie die vielfältigen Ausstellungen: Spannende Stadtgeschichte, über...

„Geheimnis Ei“ so lautet, passend zur Osterzeit, der neue Rundgang des Stadtmuseums durch die ornithologische und dekorierte Eierabteilung. Dieser richtet sich vor allem an Kindergruppen aus...

Im Jahr 2024 feierte das beliebte Überraschungsei, das seit Generationen Kinder und Erwachsene begeistert, seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird im Stadtmuseum eine Sonderausstellung unter...

Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Installation „Goldstrand“, die auch namengebend für die gesamte Ausstellung ist. Die 80 Plexiglasspiegelplatten waren ursprünglich im Jahr 2000 anlässlich...

Die Sonderausstellung „Hasenspuren - von Hasen und Osterhasen“ zeigt noch bis zum 28. April im Stadtmuseum kindgerecht in zum Teil interaktiven Stationen die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite: Techniker und Schreiner beim Aufbau der Spur 0-Anlage in der Fleischmann-Abteilung
Bewegte Welt auf den Modellanlagen Die Dauerausstellung „Eine Zeitreise mit Fleischmann“ im 3. Obergeschoss des Stadtmuseums, die auf 800 Quadratmetern die traditionsreiche Geschichte der...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite: Christian Schrammel, Leiter der Cafeteria, zeigt die ofenfrischen Muffins mit Blattgoldverzierung
Nicht nur in der Adventszeit, sondern ab jetzt ganzjährig, bietet das Stadtmuseum selbst- und hausgemachte süße Kuchen-Köstlichkeiten an. Ins Leben gerufen und unterstützt wird der...

Denn die nächtliche Romantik verlässt den Bildraum, das Licht tröstet uns nicht mehr über unsere urbanen Sünden hinweg,  die Intimität der Lichtinseln weicht der Weite und beleuchtet surreale...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung im Stadtmuseum Schwabach Andreas Kopp – Im Bauch des Walfisch vom 16.12.2018 bis 03.03.2019.Anläßlich der Finissage, 03.03.2019 um 15:00 Uhr, wird der Künstler seinen Katalog zur...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Geschichte – Kriminelles – Kuriosa im Stadtmuseum Schwabach vom 16.10.2022 bis 12.02.2023 Die facettenreichen Retrospektive erinnert an die Schwabacher Stadtpolizei, nimmt aber ebenso das Thema...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
- Werkschau der Künstlerinnen der GEDOK Franken im Stadtmuseum Über 70 Künstlerinnen der GEDOK Franken zeigen aktuelle Werke aus den Bereichen der Bildenden Kunst (Malerei, Bildhauerei,...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 27. Februar bis 20. März 2022„Die Angst in mir“ – eine Problematik, die viele kennen und doch darüber schweigen. Eine Projektgruppe der Schwabacher...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
...malerei-graphik-objekte" vom 19.12.2021 bis 27.02.2022 im Stadtmuseum Unter dem Titel „Lebens Spuren“ zeigt das Stadtmuseum eine Sonderausstellung zum Leben und Schaffen des gebürtigen Würzburger...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung vom 17. September bis 31. Oktober 2021 im Stadtmuseum Schwabach Es sind nicht einfach Fotografien, es sind wahre Kunstwerke, die hier eindrucksvoll präsentiert werden.Zur...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
*************************************************************************************Die Sonderausstellung ist bis Ostermontag, 5. April 2021...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung im Stadtmuseum Schwabach vom 04.10.2020 bis 28.02.2021************************************************Die Sonderausstellung ist bis 30.12.2021 verlängert!...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
„Aurelia - die Puppe aus dem Stadtmuseum erklärt in kurzen Videosequenzen kindgerecht viel Wissenswertes.“ Aurelia erklärt alles über Blattgold Aurelia alleine im Museum Woher kommt Gold? Warum...

EINE AUSSTELLUNG VON SCHÜLERN DES ADAM-KRAFT-GYMNASIUMSIM RAHMEN DES P-SEMINARS GESCHICHTE vom 19.07.2018 bis 21.10.2018IM SCHWABACHER STADTMUSEUM Freundliche Unterstützung von: Stadtmuseum...

Auf dieser Seite finden Sie den Datenschutzhinweis des Stadtmuseums zum Download Datenschutzhinweis Stadtmuseum    

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
In Kooperation mit dem Schwabacher Künstlerbund präsentiert das Stadtmuseum vom 11. Dezember 2022 bis zum 26. Februar 2023 eine große Kunstausstellung. Der Künstlerbund Schwabach ist Frankens...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Bilder und Objekte von Tania Engelke vom 14. Juli bis 29. September 2019 Schwabachs Lieblingsblume – die Zinnie steht im Mittelpunkt dieser Ausstellung mit Bildern und Objekten von Tania Engelke....

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Kinder von 4 bis 6 Jahren können sich im Stadtmuseum mit der bekannten Puppe Aurelia auf die Spuren des Goldes begeben. Dabei erfahren sie, woher Gold kommt und wie daraus hauchfeines Blattgold...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Noch bis Anfang November und zum ersten Mal auf bayerischem Boden ist im Park des Stadtmuseums ein ganzer Raum aus Gold zu bewundern und zu begehen. Der von Hildegard Stephan entworfene Kubus wurde...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
„Unvollendet“ – eine Retrospektive Unter dem Titel „Unvollendet“ zeigt das Stadtmuseum vom 17.11.2019 bis 01.03.2020 eine Sonderausstellung zum Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl. Die Rückschau...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung vom 18.12.2019 bis 01.03.2020 Eine 66 Jahre lange Ära in der Fleischmann-Modelleisenbahn-Geschichte geht zu Ende! Das seit 1952 sehr erfolgreiche und beliebte Sortiment der...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Das Henselt-Archiv befindet sich im Stadtmuseum Schwabach. Es wird seit dem Jahr 2004 von Gebhard Kindl systematisch auf- und ausgebaut. Die Betreuung und der weitere Aufbau der Bestände erfolgt in...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Fotografie: Joachim Lindner - Text: Lisa LindnerEine Hommage an die Wurzeln der Fotografie, Geduld und die Konzentration auf das Wesentliche. Zehn Jahre lang hat der Fotograf Joachim Lindner...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
„Ei am Stiel“ Mit einfachen Mitteln und Materialien, die ihr sicher alle zu Hause findet, könnt ihr mit der Schritt-für-Schritt Anleitung von Ursula Rösser pfiffige Dinge basteln.- Anleitung-...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
"Versteckte Nachrichten" Versteckte Ostereier suchen macht Spaß. Man kann aber auch andere Dinge verstecken – zum Beispiel sehr persönliche Mitteilungen, geheime Botschaften oder ganz besondere...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
„Wunschpäckchen“ Mit einfachen Mitteln und Materialien, die ihr sicher alle zu Hause findet, könnt ihr mit der Schritt-für-Schritt Anleitung von Ursula Rösser wieder basteln. - Anleitung

Unter dem Motto „Kultur braucht Engagement“ unterstützt der Förderverein Stadtmuseum Schwabach unsere Arbeit tatkräftig.Er fördert durch seine vielfältigen Aktivitäten die Bekanntheit des...

Das Stadtmuseum präsentiert in einer weltweit größten ausgestellten Sammlung über 10.000 Eier: Völkerkundliche Eier-Abteilungen mit dekorierten Eiern sowie Eier-Kunstwerken und Kuriositäten rund...

Das 20. Jahrhundert: Beispiel Schwabach Die Ausstellung zeigt die Stadtgeschichte in der Zeit des Ersten Weltkrieges, der Weimarer Republik und der NS-Diktatur bis zum Zweiten Weltkrieg. Die...

Auf 800 Quadratmetern zeigt das Stadtmuseum die weltweit größte Spezialsammlung von Spielwaren und Modelleisenbahnen der Firma Gebrüder Fleischmann vor dem Hintergrund der bewegten Zeiten von 1887...

  Museumspädagogische Angebote  Führungen für Gruppen bis 25 PersonenKosten 30 Euro für Kindergruppen, 4 Euro pro Person für Erwachsenengruppen (mind. 40 Euro) zuzüglich Eintritt...

Das Stadtmuseum kann für geschäftliche und private Feiern und Veranstaltungen gemietet werden. Für Empfänge, Seminare, Tagungen, Lesungen, Workshops, Hochzeiten, Geburtstage und andere Anlässe...

Eine Dauerausstellung ist dem Schwabacher Klaviervirtuosen und Musikpädagogen Adolph Henselt (1814-1894) gewidmet. In Bild und Klang wird der Künstler dort durch innovative Technologie...

Führungen in der Goldbox Die Goldbox steht im Zentrum der Dauerausstellung zur international bedeutenden Handwerks- und Industriegeschichte Schwabachs. Schwerpunkt der Ausstellung ist die...

Bis 21.02.2016 --- Zum 100. Geburtstag und zu Ehren des Schwabacher Künstlers Alfred Kohler präsentiert das Stadtmuseum Ende des Jahres eine große Kunstausstellung. Über den Museumsbestand hinaus...

Vom 06.07. - 21.08.2016 bietet das Stadtmuseum in der Ausstellung „Phänomenale Welten“ ein Erlebnis der besonderen Art. Hier werden physikalische Erscheinungen auf ungewöhnliche Weise...

Das Stadtmuseum Schwabach erinnert mit einer Sonderaustellung vom 12.10. - 20.11.2016 an das Schicksal des Schwabachers Oswald Merz, der vor 70 Jahren an den Folgen seiner Inhaftierung im...

Schwabacher Schüler blicken auf ihre Stadt

Ab 21.11.2016 bis 26.02.2017 zeigt das Stadtmuseum Schwabach zum Auftakt des 900. Stadtjubiläums die älteste erhaltene Abschrift der Zwiefaltener Klosterchronik. Diese Handschrift ist ein...

Informationen über Raummiete im Stadtmuseum

Schwabach ist weltbekannt für seine Blattgold-, Schrauben-, Federn-, Draht-, Nadel- und Nagelproduktion. Diese Metall verarbeitenden Erwerbszweige sind in einer eigens dafür errichteten Museumshalle...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Das chinesische Mondfest (中秋节) ist neben dem Neujahrsfest das wichtigste Fest in China. Der Vollmond steht für Glück, Harmonie, Wohlstand und die Einheit der Familie. Zum 25-jährigen Jubiläum der...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Das P-Seminar Kunst des Adam-Kraft-Gymnasiums zeigt unter der Leitung von Susanne von Janda in einer Kunstausstellung im Stadtmuseum mit dem Titel „Unseen Reality“ die Arbeiten von 12 jungen...

Vom 25. Juni bis 30. Juli 2017 ist im Stadtmuseum die Sonderausstellung "Geld regiert die Welt" - eine farbige Bilderschau über die Geschichte dese Geldes zu sehen.

Das Stadtmuseum Schwabach trägt elementar zur Bewahrung des kulturellen Erbes der Stadt Schwabach und ihrer unmittelbaren Umgebung bei. Es sichert durch seine Sammlungs- und Forschungstätigkeit das...