Header Hintergrundbild - Stadtmuseum
LIVE! Zur FINISSAGE am Sonntag 16.11.25, 17:30 Uhr – KlangKunstProject  mit Alex DocDorsch (Stahlcello) und Alexander Schräpler (Gitarren)       ALL-IN-ALL Der BBK...

Sonntag 16.11.25, 13-15 Uhr Schriftworkshop mit Brigitte Herrneder: Mit Stift und Tinte eigene kalligrafische Kunstwerke schaffen. 120 Minuten, für Kinder ab 14 Jahre und Erwachsene,...

Samstag 15.11.25, 13-14 Uhr und 14-15 Uhr Gelatinedruck mit Kirsten Schoppmann: Die Freude am gelenkten Zufall. Je 60 Minuten, für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene, Materialkosten pro Person:...

Freitag 7.11.25, 14:30-15.30 Uhr und 15:30-16:30 Uhr Intuitiv Zeichnen mit Michael Full: Mit Leichtigkeit und Spaß zur Kreativität. Je 60 Minuten, für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene, keine...

Donnerstag 6.11.25, 14:30-16:30 Uhr Familienworkshop mit Ursula Rössner: Kunst im Goldenen Leporello. 120 Minuten, für Kinder ab 6 Jahre mit erwachsener Begleitperson, Materialkosten pro Person: 3...

Sonntag 2.11.25, 13-15 Uhr Glasworkshop mit Silvia Lobenhofer-Albrecht: Gläserne Schätze selbst gemacht. 120 Minuten, für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene, Materialkosten pro Person: 20 EUR In...

Sonntag 9.11.25, 13-14 Uhr und 14-15 Uhr Kunsttherapie mit Heike Flügel: Perfekt – Unperfekt. Je 60 Minuten, für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene, Materialkosten pro Person: 3 EUR Einfache...

 Sonntag 26.10.25, 10-12 Uhr Workshop mit Uschi Heubeck: Blau trifft Blattgold – gestalte deine persönliche Blaupause. 120 Minuten, für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene, Materialkosten pro...

ALL-IN-ALL Der BBK Nürnberg Mittelfranken zu Gast im Stadtmuseum Schwabach, 19.10. – 16.11.2025. Kunstausstellung mit Rahmenprogramm Das Stadtmuseum Schwabach öffnet seine Räume für ein...

Am 30. Oktober wird es schaurig-schön:  Von 17 bis 20 Uhr lädt das Stadtmuseum zur großen Gruselrallye für Familien ein. Wenn die Schatten länger werden, beginnt ein aufregendes...

„Das ist ja – wortwörtlich – der Hammer“, freute sich Oberbürgermeister Peter Reiß über die Nachricht: Das „Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach“ darf sich ab sofort als...

Entdecken, Erleben, Feiern: Viele tolle Kinderaktionen im Museum! Im Museum gibt es ganz viel zu entdecken und zu erleben – für kleine Abenteurerinnen und Abenteurer genauso wie für die ganze...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite: Demo-Anlage Plauderstunde
Jeden 2. Samstag  lädt das Stadtmuseum von 10 bis 18 Uhr zur Modellbahn-Plauderstunde ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Live-Präsentation aktueller FLEISCHMANN-Modelle...

Ein Diebstahl im Museum und viele offene Fragen. Was wurde gestohlen? Wer hat was gesehen? Und wo ist das Diebesgut? Detektivin Pia ist all dem auf der Spur. Schafft sie es mit Hilfe der Kinder...

Vom 14. Mai bis 8. Juni 2025 steht im Stadtmuseum Schwabach das immaterielle Kulturerbe im Fokus der Fotoausstellung KULTUR.ERBEN. Diese zeigt 37 Perspektiven auf vielfältige Ausdrucksformen, von...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Im Jahr 2024 feierte das beliebte Überraschungsei, das seit Generationen Kinder und Erwachsene begeistert, seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird im Stadtmuseum eine Sonderausstellung unter...

Die Mitgliederausstellung des Künstlerbund Schwabach widmet sich im Stadtmuseum dem Thema "Wunschwelten“.Hier soll die Botschaft einer freudvollen und positiven Welt verbreitet werden.In Zeiten...

Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Installation „Goldstrand“, die auch namengebend für die gesamte Ausstellung ist. Die 80 Plexiglasspiegelplatten waren ursprünglich im Jahr 2000 anlässlich...

Am Mittwoch, 5. November, findet ab 14 Uhr eine offene Führung (Dauer 45 Minuten) im Stadtmuseum Schwabach statt. Bei einem Rundgang durch die Goldabteilung und die Goldschlägerwerkstatt erfahren...

Die Sonderausstellung „Hasenspuren - von Hasen und Osterhasen“ zeigt noch bis zum 28. April im Stadtmuseum kindgerecht in zum Teil interaktiven Stationen die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite: Christian Schrammel, Leiter der Cafeteria, zeigt die ofenfrischen Muffins mit Blattgoldverzierung
Nicht nur in der Adventszeit, sondern ab jetzt ganzjährig, bietet das Stadtmuseum selbst- und hausgemachte süße Kuchen-Köstlichkeiten an. Ins Leben gerufen und unterstützt wird der...

Denn die nächtliche Romantik verlässt den Bildraum, das Licht tröstet uns nicht mehr über unsere urbanen Sünden hinweg,  die Intimität der Lichtinseln weicht der Weite und beleuchtet surreale...

Das Museum bietet am Samstag, den 15.11. und 13.12.2025 um 10:30 Uhr in Kooperation mit der VHS wieder Schnupperkurse zum Vergolden an. In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer,...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Was mag uns wohl erscheinen, würden wir uns plötzlich in der dunklen Schattenwelt eines Walfischbauches wiederfinden? Worüber reflektieren wir, an wen erinnern wir uns, welche willkürlichen Bilder,...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Geschichte – Kriminelles – Kuriosa im Stadtmuseum Schwabach vom 16.10.2022 bis 12.02.2023 Die facettenreichen Retrospektive erinnert an die Schwabacher Stadtpolizei, nimmt aber ebenso das Thema...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
- Werkschau der Künstlerinnen der GEDOK Franken im Stadtmuseum Über 70 Künstlerinnen der GEDOK Franken zeigen aktuelle Werke aus den Bereichen der Bildenden Kunst (Malerei, Bildhauerei,...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 27. Februar bis 20. März 2022„Die Angst in mir“ – eine Problematik, die viele kennen und doch darüber schweigen. Eine Projektgruppe der Schwabacher...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
...malerei-graphik-objekte" vom 19.12.2021 bis 27.02.2022 im Stadtmuseum Unter dem Titel „Lebens Spuren“ zeigt das Stadtmuseum eine Sonderausstellung zum Leben und Schaffen des gebürtigen Würzburger...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung vom 17. September bis 31. Oktober 2021 im Stadtmuseum Schwabach Es sind nicht einfach Fotografien, es sind wahre Kunstwerke, die hier eindrucksvoll präsentiert werden.Zur...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Von der Pandemie bedingten Schließung des Stadtmuseums ist auch die aktuelle Sonderausstellung betroffen.Eigentlich schon ab dem 22.11.2020 bis 31.01.2021 würde das Stadtmuseum in Kooperation mit...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung im Stadtmuseum Schwabach vom 04.10.2020 bis 28.02.2021************************************************Die Sonderausstellung ist bis 30.12.2021 verlängert!...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
„Aurelia - die Puppe aus dem Stadtmuseum erklärt in kurzen Videosequenzen kindgerecht viel Wissenswertes.“ Aurelia erklärt alles über Blattgold Aurelia alleine im Museum Woher kommt...

EINE AUSSTELLUNG VON SCHÜLERN DES ADAM-KRAFT-GYMNASIUMSIM RAHMEN DES P-SEMINARS GESCHICHTE vom 19.07.2018 bis 21.10.2018IM SCHWABACHER STADTMUSEUM Freundliche Unterstützung von: Stadtmuseum...

Auf dieser Seite finden Sie den Datenschutzhinweis des Stadtmuseums zum Download Datenschutzhinweis Stadtmuseum    

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
In Kooperation mit dem Schwabacher Künstlerbund präsentiert das Stadtmuseum vom 11. Dezember 2022 bis zum 26. Februar 2023 eine große Kunstausstellung. Der Künstlerbund Schwabach ist Frankens...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Bilder und Objekte von Tania Engelke vom 14. Juli bis 29. September 2019 Schwabachs Lieblingsblume – die Zinnie steht im Mittelpunkt dieser Ausstellung mit Bildern und Objekten von Tania Engelke....

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Kinder von 4 bis 6 Jahren können sich im Stadtmuseum mit der bekannten Puppe Aurelia auf die Spuren des Goldes begeben. Dabei erfahren sie, woher Gold kommt und wie daraus hauchfeines Blattgold...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Noch bis Anfang November und zum ersten Mal auf bayerischem Boden ist im Park des Stadtmuseums ein ganzer Raum aus Gold zu bewundern und zu begehen. Der von Hildegard Stephan entworfene Kubus wurde...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
„Unvollendet“ – eine Retrospektive Unter dem Titel „Unvollendet“ zeigt das Stadtmuseum vom 17.11.2019 bis 01.03.2020 eine Sonderausstellung zum Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl. Die Rückschau...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Sonderausstellung vom 18.12.2019 bis 01.03.2020 Eine 66 Jahre lange Ära in der Fleischmann-Modelleisenbahn-Geschichte geht zu Ende! Das seit 1952 sehr erfolgreiche und beliebte Sortiment der...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Das Henselt-Archiv befindet sich im Stadtmuseum Schwabach. Es wird seit dem Jahr 2004 von Gebhard Kindl systematisch auf- und ausgebaut. Die Betreuung und der weitere Aufbau der Bestände erfolgt in...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Fotografie: Joachim Lindner - Text: Lisa LindnerEine Hommage an die Wurzeln der Fotografie, Geduld und die Konzentration auf das Wesentliche. Zehn Jahre lang hat der Fotograf Joachim Lindner...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
„Ei am Stiel“ Mit einfachen Mitteln und Materialien, die ihr sicher alle zu Hause findet, könnt ihr mit der Schritt-für-Schritt Anleitung von Ursula Rösser pfiffige Dinge basteln.- Anleitung-...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
"Versteckte Nachrichten" Versteckte Ostereier suchen macht Spaß. Man kann aber auch andere Dinge verstecken – zum Beispiel sehr persönliche Mitteilungen, geheime Botschaften oder ganz besondere...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
„Wunschpäckchen“ Mit einfachen Mitteln und Materialien, die ihr sicher alle zu Hause findet, könnt ihr mit der Schritt-für-Schritt Anleitung von Ursula Rösser wieder basteln. - Anleitung

Unter dem Motto „Kultur braucht Engagement“ unterstützt der Förderverein Stadtmuseum Schwabach unsere Arbeit tatkräftig.Er fördert durch seine vielfältigen Aktivitäten die Bekanntheit des...

Das Stadtmuseum präsentiert in einer weltweit größten ausgestellten Sammlung über 10.000 Eier: Völkerkundliche Eier-Abteilungen mit dekorierten Eiern sowie Eier-Kunstwerken und Kuriositäten rund...

Das 20. Jahrhundert: Beispiel Schwabach Die Ausstellung zeigt die Stadtgeschichte in der Zeit des Ersten Weltkrieges, der Weimarer Republik und der NS-Diktatur bis zum Zweiten Weltkrieg. Die...

Auf 800 Quadratmetern zeigt das Stadtmuseum die weltweit größte Spezialsammlung von Spielwaren und Modelleisenbahnen der Firma Gebrüder Fleischmann vor dem Hintergrund der bewegten Zeiten von 1887...

  Museumspädagogische Angebote Führungen für Gruppen bis 25 PersonenKosten 30 Euro für Kindergruppen, 4 Euro pro Person für Erwachsenengruppen (mind. 40 Euro) zuzüglich Eintritt...