Inside Banner

Die Stadt Schwabach hat den qualifizierten Mietspiegel aktualisiert. Die neuen Werte gelten ab dem 1. Dezember 2022.

Der qualifizierte Mietspiegel dient Mietern und Vermietern als Leitfaden für die Höhe der Nettokaltmiete in Schwabach und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie die Lage, Ausstattung und Wohnlage. Er wurde zum 1. Dezember 2020 nach wissenschaftlichen Methoden vom Erlanger Amt für Statistik und Stadtforschung unter Federführung des Referats für Stadtplanung und Bauwesen, Bauverwaltungsamt, der Stadt Schwabach erstmals erstellt.

Ein qualifizierter Mietspiegel muss im Abstand von zwei Jahren der Marktentwicklung angepasst werden. Dabei kann eine Stichprobe oder die Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland zugrunde gelegt werden.

In Schwabach erfolgte die Anpassung gemäß des ermittelten Preisindex. Es ergibt sich hierbei eine Preissteigerung von 9,52 Prozent. Die Nettokaltmieten für Schwabach wurden entsprechend angepasst. In zwei Jahren muss der Mietspiegel komplett neu erstellt werden.

Der aktualisierte Mietspiegel wurde von den Interessenvertretungen der Vermieter und der Mieter, dem Haus- und Grundbesitzerverein und dem Mieterverein anerkannt.

Zum Thema

Downloads:

Mietspiegel für Schwabach