Banner Verwaltung & Politik

Die Ämter und Dienststellen der Stadt Schwabach sowie das Bürgerbüro sind am Kirchweihmontag, 22. September, ab 12 Uhr geschlossen.

Wegen technischer Umstellungen in der Stadtverwaltung kann es am Freitag, 19. September, ab ca. 11 Uhr zu Störungen der städtischen Telefonanlage kommen. Wir bitten um Verständnis.

Gemäß dem Bayerischen Naturschutzgesetz werden in kreisfreien Städten - wie Schwabach - und Landkreisen Naturschutzbeiräte berufen. Ihre Aufgabe ist es, die Untere Naturschutzbehörde wissenschaftlich und fachlich zu beraten, das allgemeine Verständnis für den Naturschutz zu fördern und Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anzuregen.

Der Naturschutzbeirat setzt sich zusammen aus Persönlichkeiten, die sich im Rahmen ihrer Verbands- und Vereinstätigkeit mit dem Umweltschutz befassen. In der Stadt Schwabach sind im Naturschutzbeirat folgende zehn Personen vertreten. Den Vorsitz hat Umweltreferent Dr. Maximilian Hartl.

Mitglieder

  • Karl Nehmeier (Bayerischer Bauernverband)
  • Almut Churavy (Bund Naturschutz in Bayern e.V)
  • Benjamin Bußmann (Forstbetriebsgemeinschaft Schwabach e.V.)
  • Owen Muise (Landschaftspflegeverband Schwabach e. V.)
  • Klaus Reitmayer (Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.)

Stellvertreter

  • Daniel Adel (Bayerischer Bauernverband)
  • Roland Wolkersdorfer (Bund Naturschutz in Bayern e.V.)
  • Udo Januschkowetz (Fischereiverein Schwabach e.V.)
  • Markus Wansch (Sachverständiger Naherholung)
  • Martin Sauer (Sachverständiger Geologie)