Banner Verwaltung & Politik

Bitte beachten: Am Montag, 11. August, stehen die Online-Dienste von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr wegen eines Update kurzfristig nicht zur Verfügung.

Vom 4. bis 15. August sind im Amt für Senioren und Soziales die Arbeitsbereiche Seniorenarbeit und Kontaktstelle Bürgerengagement nur eingeschränkt erreichbar.

Gemäß dem Bayerischen Naturschutzgesetz werden in kreisfreien Städten - wie Schwabach - und Landkreisen Naturschutzbeiräte berufen. Ihre Aufgabe ist es, die Untere Naturschutzbehörde wissenschaftlich und fachlich zu beraten, das allgemeine Verständnis für den Naturschutz zu fördern und Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege anzuregen.

Der Naturschutzbeirat setzt sich zusammen aus Persönlichkeiten, die sich im Rahmen ihrer Verbands- und Vereinstätigkeit mit dem Umweltschutz befassen. In der Stadt Schwabach sind im Naturschutzbeirat folgende zehn Personen vertreten. Den Vorsitz hat Umweltreferent Dr. Maximilian Hartl.

Mitglieder

  • Karl Nehmeier (Bayerischer Bauernverband)
  • Almut Churavy (Bund Naturschutz in Bayern e.V)
  • Benjamin Bußmann (Forstbetriebsgemeinschaft Schwabach e.V.)
  • Owen Muise (Landschaftspflegeverband Schwabach e. V.)
  • Klaus Reitmayer (Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.)

Stellvertreter

  • Daniel Adel (Bayerischer Bauernverband)
  • Roland Wolkersdorfer (Bund Naturschutz in Bayern e.V.)
  • Udo Januschkowetz (Fischereiverein Schwabach e.V.)
  • Markus Wansch (Sachverständiger Naherholung)
  • Martin Sauer (Sachverständiger Geologie)