Banner Wirtschaft

Die Ämter der Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und der Stadtbibliothek haben am Freitag, 11. Juli, wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vereinbarte Termine können dennoch stattfinden.

Der Pflegestützpunkt ist regulär von 8:30 bis 12 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist regulär von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Stadt Schwabach - mitten in der Europäischen Metropolregion gelegen - ist ein Standort mit Zukunft, vor allem Dank ihrer zentralen Lage und ihrer hervorragenden Infrastruktur. Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen aller Art sind in Schwabach gleichermaßen stark vertreten und sorgen für Dynamik im Wirtschaftsgeschehen.

Von den rund 4.000 Schwabacher Unternehmen haben fast 40 über 100 Beschäftigte. Das größte Unternehmen mit über 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die RIBE Richard Bergner Holding GmbH & Co. KG. Einzelne Unternehmen in Schwabach - wie die Maschinenfabrik NIEHOFF in der Produktion von Drahtziehmaschinen - haben eine Weltmarktführerschaft inne.

Im Bereich Dienstleistungen wächst die Zahl der Unternehmen seit Jahren - und damit auch die Bedeutung dieser Firmen für den Arbeitsmarkt in Schwabach. Der Einzelhandel in Schwabach ist besonders in der Innenstadt von inhabergeführten Unternehmen geprägt. Diese setzen auf hochwertige Angebote, kompetente Beratung und gute Parkmöglichkeiten im Zentrum. Fachmärkte und das ORO-Center in Außenlagen ergänzen dieses Angebot.

Die Stadtverwaltung arbeitet intensiv daran, die Infrastruktur für Unternehmen weiterhin attraktiv zu gestalten. Dafür ist natürlich die Ausweisung von Gewerbeflächen unabdingbar. Ein Großprojekt in dieser Hinsicht ist der Gewerbepark Schwabach-West, der verkehrsgünstig an der Autobahn A6 und an der Bundeststraße 466 entwickelt wurde.