Banner Zuhause in Schwabach

Standesamt nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier

Teamfoto Pflegestützpunkt Schwabach
Das Team des Pflegestützpunktes (von li.): Ariane Engelhardt-Krahe (DIAKONEO Fachstelle für pflegende Angehörige), Simone Miegel (Pflegeberaterin), Angelika Thamm (Wohnberaterin), Brigitte Kupfer (Pflegeberaterin), Florian Karl (Koordinator)

Am Faschingsdienstag, 04.03.2025, ist der Pflegestützpunkt Schwabach, wie gewohnt, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet.

 


 
Im Pflegestützpunkt Schwabach werden alle Bürgerinnen und Bürger kompetent, unabhängig und kostenlos zu allen Fragen rund um Älterwerden und Pflege beraten – ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen.
  • Wir informieren Sie über Möglichkeiten der Pflege in der eigenen Wohnung
  • Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Heimplatz
  • Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung
  • Wir beraten Sie über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Wir helfen Ihnen den individuellen Hilfebedarf festzustellen 
 
Auch bevor eine Pflegebedürftigkeit eintritt, informiert Sie unser Team über:
  • Hilfsmöglichkeiten zur selbstständigen Lebensführung im Alter
  • altersgerechte Umbaumöglichkeiten der eigenen Wohnung
  • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • und nimmt sich Zeit für ihre Fragen und
 
Zu unserem Beratungsteam im Pflegestützpunkt Schwabach gehören auch:
  • Die Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige, deren Schwerpunkt beim Thema Demenz liegt.
    Sie berät Menschen, die eine demenzkranke Personpflegen, betreuen, begleiten oder versorgen – auch im frühen Stadium einer Demenzerkrankung
    Sie berät zu individuellen Entlastungsmöglichkeiten und weiterführenden Dienstleistungen zur Stabilisierung der häuslichen Situation.
  • Der Bezirk Mittelfranken, der über Sozialleistungen in Pflegeeinrichtungen informiert und bei der Antragstellung behilflich ist, ist mit Beratungsstunden jeden zweiten Freitag, in ungeraden Kalendewochen, von 09:00 bis 12:00 Uhr im Pflegestützpunkt anwesend. Die Terminvereinbarung erfolgt über den Pflegestützpunkt.

Hinweis: Bitte vereinbaren Sie einen Termin

In unserem Pflegestützpunkt gibt es alle Informationen rund um die Themen Pflegebedürftigkeit, Wohnberatung, Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende Angehörige, Finanzierung und Älterwerden in Schwabach  bürgernah an einem Ort. Sie finden hier kompetente Ansprechpartner, die Sie über die verschiedenen Hilfs- und Unterstützungsangebote individuell, umfassend und kostenfrei informieren und beraten. Ob und welches Angebot von Ihnen in Anspruch genommen wird, entscheiden Sie dabei immer selbst.


Videoberatung

Nach Absprache bietet der Pflegestützpunkt Videoberatung auf Webex-Ebene an.
Kontaktieren Sie bei Interesse bitte den Pflegestützpunkt.


Zum Thema

Downloads:
Informationsmaterial Pflegestützpunkt Schwabach:

 


Datenschutz:

 Sonstiges:

 

 

 

Links:
Weitere Beratungsangebote:

Nachbarschaftshilfen:

Offene Behindertenarbeit (OBA):

 Weitere interessante Informationsangebote:

Interessensverbände:

Pflegestützpunkte in der Umgebung:

Benötigte Unterlagen

mitzubringen:
  • Krankenversichertenkarte
  • Schwerbehindertenausweis
  • Ggf. Vollmacht
  • Bescheid über Pflegegrad
  • Medizinische Befunde
  • Ggf. Pflegegutachten

Veranstaltungsdaten

Beginn: Montag, 24.02.2025: 14:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Eintrittspreis: 7,50
Ort: Schwabach, Evangelisches Haus. Wittelsbacherstraße 4. Erdgeschoss
weitere Links:

 

Logo Lokale Alianz

 

 

 

 

Tanzcafe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

 

 

Der Musiker Hans Saschinski spielt mit fröhlichen und vertrauten Melodien zum Tanz auf.

An dem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen können an Demenz erkrankte Menschen

und ihre Angehörigen unbeschwerte Stunden genießen.

 

Die Karten sind direkt beim Einlass erhältlich.

 

Vorverkaufsstellen:

Anmeldung bei Frau Gröschel. Tel.: 09122 9315-806